Heftiger Sommer-Dämpfer kommt
Tief Friedemann bringt ein paar nasskalte Tage

Das wird sich wie Herbst anfühlen! Nach der Hitzewelle geht es nun recht unbeständig weiter. Der Sommer macht mal Pause. Am Sonntag zieht Tief Friedemann ins Land - mit Regen und regional auch richtig niedrigen Temperaturen.
Besonders im Norden eher Herbst-Feeling
Den Samstag sollten zumindest die Süddeutschen noch genießen, denn da regiert noch die Sonne. Im Norden ist es jetzt schon nicht mehr so schön. Da wird es am Samstag bereits wechselhaft, auch windig und regnerisch. Die 19 Grad an der dänischen Grenze sind einfach mal 20 Grad weniger als die Höchstwerte in der Hitzewelle, die wir gerade hinter uns gelassen haben. Das wird uns ziemlich kühl vorkommen.
Der Norden geht beim schlechten Wetter also voran. Den Regen können wir natürlich gut gebrauchen und die 20 Grad, die wir am Sonntag immer noch an der Küste erwarten, sind ja auch okay. Die Strandbäder werden angesichts der immer wieder auftretenden Schauer und Gewitter allerdings eher leer bleiben.
Video: So kommt die kalte Luft zu uns
Drei Tage Sommerdelle
Der Sommer macht also mal eine Pause. Tief Friedemann vertreibt das Hoch Chris und bringt den Regen ins Land. Schauen wir uns die Sommerdelle einmal genauer an:
SONNTAG: Die Woche endet im Westen, Norden und an den Alpen bei dichten Wolken, aus denen sich immer wieder Schauer und Gewitter entwickeln. Die Höchstwerte gehen in den Schauern schnell nach unten und erreichen oft nur noch 18 bis etwa 22 Grad. Im Süden können noch einmal Sommer-Werte von 25 Grad erreicht werden, die Regenwahrscheinlichkeit nimmt aber auch da zu.
MONTAG: Ein unschöner und unbeständiger Start in die Woche. Es gibt teils kräftige Schauer und Gewitter. Und die Temperaturen rauschen ab auf Höchstwerte von nur noch 15 Grad bis immerhin noch sommerliche 26 Grad Richtung Südosten. Aber Vorsicht: Im wärmeren Süden stört der Wind. Insgesamt dürfte der Montag der schlechteste Tag der Woche werden und nach der Hitzewelle eher Herbstgefühle bei uns hervorrufen. Der Regen ist natürlich super wichtig für unsere ausgedörrten Felder. Es sollte tatsächlich flächendeckend Regen runterkommen, am wenigsten wohl einmal mehr im Osten.

DIENSTAG: Auch der Dienstag wird noch wechselhaft, die Sonne bekommt aber schon wieder Rückenwind und geht langsam auf die Überholspur. So könnte der Dienstagabend in vielen Teilen des Landes schon wieder sonnig werden. Vorher ziehen noch Schauer, vereinzelt auch Gewitter durch. Die Temperaturen lassen sich noch ein wenig bitten - die 15 bis 22 Grad werden uns bei frischem Wind weiterhin kühl vorkommen.
Aufwärtstrend klar erkennbar
Im Westen und Südwesten wird es ab der Wochenmitte aber schon wieder sommerlicher. Im Norden und Osten brauchen die Menschen noch ein wenig Geduld. Vor allem an der Küste bleibt es kühl. Generell aber ist die Talsohle durchschritten und bei 21 bis 29 Grad gehen wir Richtung Wochenende wieder besseren Wetterzeiten entgegen. Kommt nach der Sommerdelle die nächste Hitzewelle mit bis 40 Grad?
(osc)