Der nächste Ex-Tropensturm naht

Sommer 2025 verabschiedet sich mit Regenschauern und kühlen Temperaturen

von Carl-​Henning Liss

Hurricane Erin's Swell Hits The French Coast
Ex-Hurrikan Erin sorgte auch an Europas Küsten für Sturm und meterhohe Wellen.

Der Sommer 2025 neigt sich dem Ende entgegen. Am Montag beginnt der Herbst (gemäß der meteorologischen Definition). Passend dazu sind die Wetterprognosen nur wenig warm, durchwachsen und teils windig. Das liegt auch an zwei ehemaligen Tropenstürmen, die sich in das europäische Wettergeschehen einmischen.

Auf den ehemaligen Hurrikan Erin folgt der ehemalige Tropensturm Fernand

Zunächst wird das Wettergeschehen in Europa noch von einem großen Tiefdrucksystem um den ehemaligen Hurrikan Erin bestimmt. Am Wochenende kommt dann der ehemalige Tropensturm Fernand dazu. In diesem Video kann man erkennen, wie die Tiefausläufer Regen in Europa verteilen.

Durchwachsene Aussichten für das Wochenende

Auch Deutschland wird von den Niederschlägen getroffen. Am Wochenende wird das Wetter wechselhaft. Es drohen einige Schauer und teils Gewitter, aber ansonsten wird es auch freundliche oder zumindest trockene Phasen geben. Die Temperaturen sind nur mäßig warm. Die Höchstwerte reichen oft von 20 bis 25 Grad.

Prognose: Am Wochenende gibt es viele Wolken und teils Regenschauer oder Gewitter.
Prognose: Am Wochenende gibt es viele Wolken und teils Regenschauer oder Gewitter.

Am Montag gibt es verbreitet Schauer und Gewitter. Ganz im Osten Deutschlands sind noch einmal 28 Grad möglich. Ansonsten liegen die Höchstwerte zwischen 18 und 25 Grad.

Dienstag und Mittwoch unter der 25-Grad-Marke

Danach wird es nicht viel besser. Die Prognosen für Dienstag und Mittwoch zeigen wieder wechselhaftes Wetter und Temperaturen, die unterhalb der Sommermarke von 25 Grad liegen.

Das Wetter am Dienstag und Mittwoch wird wechselhaft.
Das Wetter am Dienstag und Mittwoch wird wechselhaft.

  • Einen kurzen Rückblick auf den Sommer und einen Überblick darüber, wie sich das Wetter gemäß experimentellen Langfristprognosen im Herbst entwickeln könnte, gibt es in diesem Artikel: Warmer und regenarmer Start in den Herbst.

Chancen auf warmes Spätsommerwetter bleiben

In den nächsten Tagen sieht nicht nach idealem Freibadwetter aus. Andererseits bedeutet wechselhaftes Wetter auch, dass die Sonne immer mal wieder durchkommt. Außerdem bleibt noch viel Zeit für sonniges und warmes Spätsommerwetter. Tage mit 25 Grad kann es gemäß der Wetterstatistik im ganzen Monat September noch geben. Im Oktober werden sie dann allerdings deutlich seltener.