Heißeste Zeit des Jahres in Südeuropa deutlich zu spüren

Extreme Hitze in Europa: Das sind die heißesten Regionen mit 40 Grad und mehr

von Carl-​Henning Liss

In der ersten Augusthälfte kann es besonders heiß werden, und das bekommen momentan vor allem die Spanier zu spüren. Auf der Iberischen Halbinsel werden momentan die höchsten Temperaturen Europas gemessen. In den kommenden Tagen breitet sich die Hitze auf dem Kontinent weiter aus.

Die Hitzewelle auf der Iberischen Halbinsel wird nach aktuellen Prognosen mindestens bis zum Wochenende anhalten und kann im Landesinneren Spitzentemperaturen um die 43 Grad bringen. Der spanische Wetterdienst AEMET hat entsprechende Warnstufen ausgerufen. Auf Mallorca wird es nicht ganz so heiß, dort liegen die Höchsttemperaturen über 30 Grad und können auch die 35-Grad-Marke erreichen.

Prognose für die Höchsttemperaturen am Donnerstag: In Spanien liegen die Werte teils über 40 Grad
Prognose für die Höchsttemperaturen am Donnerstag: In Spanien liegen die Werte teils über 40 Grad

Neben der gesundheitlichen Belastung für die Menschen bleibt das Waldbrandrisiko hoch. Von Spanien und Portugal breitet sich die Hitze aus. Im Verlauf der Woche werden auch in Teilen Frankreichs die Temperaturen in einen Bereich zwischen 35 und 40 Grad steigen. Die 30 Grad rücken dabei näher an Deutschland heran.

Zweiter Hitzeschwerpunkt in der Türkei und Griechenland

Extreme Hitze gibt es auch in dem asiatischen Teil der Türkei. Dort reichen die Temperaturen regional in einen Bereich oberhalb von 40 Grad, gebietsweise bis zu 43 Grad. Das betrifft die Regionen im östlichen Teil des Landes. Im Nachbarland Irak sind sogar Werte in der Nähe der 50-Grad-Marke möglich.

Auch in Griechenland werden besonders im Landesinneren sowie auf den Inseln Höchstwerte von über 40 Grad erwartet. Einige Regionen können sogar 42 bis 43 Grad erreichen. Das betrifft vor allem Zentralgriechenland, den Peloponnes und Kreta.

Italien und Balkan: Die Temperaturen steigen auch hier

Sonnenaufgang am Mittelmeer (Sardinien)
In der Mittelmeerregion wird es in den kommenden Tagen heiß (Symbolbild)

Die Temperaturen in der Region von Italien über den Balkan liegen am Dienstag allgemein in einem für Anfang August normalen Hitzebereich: Oft liegen die Werte nahe bei 30 Grad. Aber im weiteren Verlauf der Woche steigen die Temperaturen. Für Freitag zeigen die Prognosen dort dann oft Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad.

Auch in Deutschland wird es wieder heiß

Bis die warme Luft Deutschland erreicht dauert es noch ein paar Tage. Am Wochenende liegen die Temperaturen dann deutlich über den aktuellen Werten. Mehr Informationen dazu gibt es in diesem Artikel:

Europa stehen also heiße Tage bevor, und auch in Deutschland wird es wärmer. Ob es hier aber auch zu einer ausgeprägten Hitzewelle kommt, ist noch nicht klar.