Winter-Wochenende naht

Schnee- und Glätte-Mix, bevor es eiskalt wird

von Björn Alexander & Carlo Pfaff

Der Winter zieht jetzt alle Register und lässt die Flocken bis ins Flachland fallen - auch eine Beruhigung ist in Sicht. Zuvor geht aber noch einiges in Sachen Schnee und Glätte.

Polarluft macht das Rennen, dann wird es ruhiger

Hinter Tief Talat, das für die aktuellen Niederschläge verantwortlich ist, bestimmt feuchtkalte Polarluft vorerst unser Wetter und der Frühwinter setzt sich dementsprechend bis in tiefe Lagen durch. Schnee, Glätte und Frost werden damit auch dort ein Thema. Zum Wochenende sieht es zwar für weite Landesteile nach Wetterbesserung aus, doch dann drohen überall frostig kalte Nächte.

Wo fällt am meisten Schnee?

In den Berglagen wird es jetzt zum Teil sehr winterlich. Das gilt insbesondere im Süden, wo bis zum Wochenende teilweise um oder über 30 Zentimeter Schnee liegen können. Und auch im Bereich der zentralen Mittelgebirge sind durchaus Schneemengen von 10 bis über 15 Zentimeter mit entsprechender Glätte und winterlichen Straßenverhältnissen im Rennen.

Im Flachland sind ebenfalls Schneeregen- und Schneeschauer zu erwarten, die kurzzeitig für erste Schneeauflagen und entsprechende Glätte sorgen können. Massiver wird die Rutschgefahr aber in den Nächten, wenn sich der Frost ausbreitet und verbreitet für gefrierende Nässe und Reifglätte sorgen wird.

Bitterkalter Winter am Wochenende - bis zu -15 Grad!

Frostschutz schon aufgefüllt? Wenn nicht, dann wird es definitiv Zeit!
Frostschutz schon aufgefüllt? Wenn nicht, dann wird es definitiv Zeit!

Zum Wochenende klingen die meisten Schneeschauer ab und die Sonne setzt sich immer öfter durch. Allerdings ist es dennoch ziemlich frisch bis klirrend kalt. Tagsüber bringen es die Temperaturen maximal noch auf -2 bis +4 Grad. Immerhin kitzelt die Sonne uns dann ein bisschen. Nachts ist es aber alles andere als angenehm. Es wird überall frostig - mit den tiefsten Temperaturen über Schnee und wenn es aufklart. Im Bergland gerne mal mit -7 bis -12 Grad. Ungünstige Tallagen beispielsweise in Richtung Alpen sacken ab bis auf um die -15 Grad.

Verwendete Quellen: wetter.de