Hoch Nina bringt den Spätsommer zurück
Auf Unwetter folgt ein perfektes Wetter-Wochenende
Heute beschäftigen uns noch Regen, Schauer und Gewitter. Doch das Wochenende zeigt sich dann von seiner besten Seite. Perfektes Spätsommer-Wetter, und das vor allem am Sonntag. Dann geht es sogar in Richtung 30-Grad-Marke. Hier die Details:
Die Ausgangslage: Noch einige Schauer und Gewitter
Eine Tiefdruckrinne, die am Mittwoch und Donnerstag bei uns zum Teil heftige Gewitter und Superzellen brachte, zieht jetzt in Richtung Osteuropa ab. Sie bringt uns in Deutschland auch am Freitag noch einige Schauer und Gewitter, die aber meist nicht mehr unwetterartig ausfallen. Auf dessen Rückseite setzt sich aber ab Samstag Hoch Nina durch, welches für ruhiges, oft sonniges Wetter am Wochenende sorgt.
Freitag der Tiefpunkt bei den Temperaturen
Der Wochenausklang zeigt sich noch sehr wechselhaft und recht kühl. Denn im Osten und Südosten halten sich viele Wolken mit weiteren und örtlich gewittrigen Regengüssen. Im Westen ist es teils ein sonniger Beginn, doch im Verlauf gibt es aber auch hier ein Wechsel aus Sonne, Quellwolken und einzelnen Schauern und Gewittern. Die Höchstwerte liegen gegenüber dem Vortag teilweise 10 Grad niedriger und erreichen nur noch um 15 Grad an den Alpen und bis 23 Grad am Niederrhein.
Spätsommer kommt dank Nina am Samstag zurück
In der Nacht zu Samstag ziehen im Osten letzte Regenschauer ab. Im Süden bildet sich vor allem in den Niederungen, Senken und Tallagen Nebel. Im Westen bleibt es noch teils klar, bevor sich auch hier in der zweiten Nachthälfte Nebel bildet. Das mutet schon sehr herbstlich an. Und es wird auch richtig frisch am Morgen. Nur am Meer ist es mit 17 Grad recht mild, sonst wird es mit 11 bis 8 Grad in der Mitte und bis 5 Grad im Allgäu ein sehr kühler Start ins Wochenende.
Am Samstag wird es aber nach dem Frühnebel oft sonnig. Ganz im Osten bleibt es etwas wolkiger und es sind auch noch Schauer möglich. Die Höchstwerte steigen wieder an und erreichen meist 20 bis 25 Grad. Nur im östlichen Bergland liegen sie etwas darunter.
Sonntag kann es sogar 30 Grad geben

Viel besser kann ein Sonntag im September nicht werden. Denn nach einzelnen Frühnebelfelder ist es höchstens leicht bewölkt mit viel Sonnenschein und es bleibt überall trocken. Es gibt häufig einen Sommertag mit einem Temperaturanstieg auf vielfach um 25 Grad. Im Westen und Südwesten kann es auch bis 29 Grad oder vereinzelt bis auf 30 Grad hochgehen. Das wäre dann sogar ein weiterer Hitzetag. Und selbst auf der Ostseeinsel Fehmarn werden es angenehme 21 Grad.