Spanische Hitze auf dem Weg

Heftiges Sommer-Comeback: Schwitzen bei 30 Grad und mehr

von Claudia Träger

Die Pfingstfeiertage stehen in Deutschland unter Tiefdruckeinfluss und damit erreicht uns feuchte und nur mäßig warme, eher kühle Luft. In Spanien sieht es da ganz anders aus: Hier ist Schwitzen bei Hitze-Spitzen bis 42 Grad angesagt. Und diese Wärme macht sich auf den Weg zu uns:

Das Wetter an den Pfingsttagen mutet fast herbstlich an. Verhaltene Temperaturen um die 20 Grad, viel Wind und oft nass mit Schauern und Gewittern oder Dauerregen. In der neuen Wetterwoche setzt aus Süden aber allmählich Wetterberuhigung ein. Ab Montag geraten wir nämlich unter Hochdruckeinfluss und damit wird die feuchte und kühle Westströmung unterbrochen. Aus Südwesten wird der Weg frei für warme bis heiße Sommerluft aus Spanien.

Unwetter, Starkregen, Hitze: Wird heute mehr vor Extremwetter gewarnt als früher?

Ab der neuen Woche geht es steil aufwärts mit den Temperaturen.
Ab der neuen Woche geht es steil aufwärts mit den Temperaturen.

Bleibt das Wochenende trocken und heiß?

Das lässt sich so genau noch nicht sagen, die Vorhersage ist noch recht unsicher: Der Samstag bringt im Osten wahrscheinlich noch sehr sonniges Wetter, im Westen kommen zeitweise Hitzegewitter auf. Es bleibt aber wohl erstmal weiter heiß mit Temperaturen bis 30 Grad, örtlich vielleicht auch 31 oder 32 Grad. Am Sonntag steigt das Schauerrisiko vermutlich an. Dabei könnten die Schauer für etwas Abkühlung sorgen. Die weitere Entwicklung bleibt aber noch abzuwarten.

Rasen, Rosen und Radieschen: Was man jetzt im Juni im Garten tun muss

So schnell wird es jetzt heiß in Deutschland