Reisen ins Warme

Wohin es sich lohnt, wenn man dem kühlen Herbst entfliehen will

von Janique Johnson

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen langsam sinken, wächst bei vielen der Wunsch nach Sonne, Wärme und Meeresrauschen. Diese Reiseziele bieten im Herbst nicht nur angenehme Temperaturen, sondern auch beeindruckende Landschaften, kulturelle Highlights und traumhafte Ausblicke.

Kanaren: Frühling das ganze Jahr

Eine Touristin im gelben Hemd und mit Strohhut bewundert die atemberaubende Aussicht auf den Teide auf Teneriffa
Der Teide auf Teneriffa bietet ein traumhaftes Panorama.

Die Kanarischen Inseln gelten nicht umsonst als „Inseln des ewigen Frühlings“. Ob Teneriffa mit dem majestätischen Teide, Gran Canaria mit seinen goldenen Dünen von Maspalomas oder Lanzarote mit den Feuerbergen im Timanfaya-Nationalpark – jede Insel hat ihren ganz eigenen Charakter. Wanderfreunde kommen in den grünen Schluchten von La Gomera auf ihre Kosten, während Fuerteventura mit weiten Stränden zum Sonnenbaden einlädt.

So sind die Temperaturen auf den Kanaren im Herbst: angenehme 24 bis 27 Grad, Wassertemperaturen um die 22 bis 23 Grad.

Zypern: Mediterrane Vielfalt mit Geschichte

Wetter auf Zypern
Gerade in den Wintermonaten kann der Wind am Mittelmeer auch schon mal ruppig werden - die Temperaturen sind aber immer noch wesentlich angenehmer als daheim.

Zypern verbindet Badeurlaub mit Kulturerlebnis. Die drittgrößte Mittelmeerinsel lockt im Herbst mit viel Sonne und milden Tagen. Besonders schön: die türkisblaue Blue Lagoon bei Akamas, die nur per Boot oder Geländewagen erreichbar ist. Kulturinteressierte zieht es in die Altstadt von Nikosia oder zu den antiken Ruinen von Kourion – mit spektakulärem Blick aufs Meer.

Temperaturen auf Zypern im Herbst: meist 25 bis 28 Grad im Oktober, im November noch um die 20 bis 23 Grad, Wassertemperaturen bis zu 24 Grad.

Marokko: Farben, Düfte und das Atlasgebirge

Maurischer Tee mit Minze, traditionelles marokkanisches Getränk in verzierten Kristallgläsern, silberne Teekanne und Zuckerdose im Hintergrund
Der traditionelle Tee ist neben den angenehmen Temperaturen im Herbst ein Highlight in Marokko.

Marokko verführt mit seiner orientalischen Atmosphäre. In Marrakesch taucht man ein in das bunte Treiben der Souks, genießt Tee auf einer Dachterrasse mit Blick auf die Koutoubia-Moschee oder besucht den farbenfrohen Jardin Majorelle. Wer die Natur sucht, wird im Hohen Atlas fündig: Das Gebirge bietet beeindruckende Ausblicke, malerische Berberdörfer und im Herbst ideale Bedingungen für Wanderungen.

Temperaturen im Herbst: je nach Region 22 bis 30 Grad (z. B. Marrakesch oft noch über 28 Grad im Oktober), in den Bergen kühler – ideal zum Wandern bei etwa 15 bis 20 Grad.

Tunesien: Küsten, Wüsten und Geschichte

Tunesien bietet eine faszinierende Mischung aus Strandurlaub und Wüstenerlebnis. In Sousse oder Hammamet genießt man Sonne und Meer, während das Amphitheater von El Djem einen beeindruckenden Einblick in die römische Vergangenheit gibt. Wer etwas Abenteuer sucht, fährt in die Sahara – besonders beeindruckend sind die Sanddünen bei Douz oder die Oasenstadt Tozeur mit ihren Palmenhainen und Lehmhäusern.

Temperaturen im Herbst: an der Küste 24 bis 28 Grad im Oktober, im Landesinneren auch über 30 Grad möglich; Wassertemperaturen um die 23 Grad.

Aber egal ob Atlantik, Mittelmeer oder Wüste – wer dem grauen Herbst entfliehen möchte, findet im Süden eine Vielzahl an Reisezielen mit Sonne, Kultur und Naturerlebnissen. Die ideale Gelegenheit, vor dem Winter noch einmal richtig aufzutanken.