Verliebt in versteckte Städte

Die 5 coolsten Geheimtipps in Benelux - abseits von Amsterdam & Co.

von Amelie von Kruedener

Amsterdam? Brüssel? Brügge? Klar, kennt man. Doch zwischen Pommes, Käse und Fahrrädern verstecken sich Städte, die genauso charmant sind – nur eben ohne die Touri-Massen und mit deutlich mehr Überraschungspotenzial. Hier kommen fünf unterschätzte Perlen, die mehr Aufmerksamkeit verdienen als das letzte Selfie vorm Manneken Pis.

Mechelen - Belgien: Gotik und Gin Tonic

Blick auf den St.-Rombouts-Turm in Mechelen – wo Geschichte ganz lässig aussieht.
Und! Wer den Turm erklimmt, wird mit einem 360 Grad-Rundblick belohnt.
Blick auf den St.-Rombouts-Turm in Mechelen – wo Geschichte ganz lässig aussieht. Und! Wer den Turm erklimmt, wird mit einem 360 Grad-Rundblick belohnt.

Halb Brüssel, halb Hipsterville. Mechelen kombiniert süße Altstadt mit gotischem Pomp – der Belfried grüßt von oben, während unten coole Cafés, Concept Stores und junge Kreativität das Sagen haben. Wer denkt, Belgien sei nur Bier und Bürokratie, wird hier charmant vom Gegenteil überzeugt. Hier geht’s zum Wetter in Mechelen

Leeuwarden – Niederlande: Friesisch herb und kunstverliebt

Extratipp: Eine Kanutour durch die Innenstadt bringt Friesenflair ganz nah – am besten mit Picknick an Bord.
Extratipp: Eine Kanutour durch die Innenstadt bringt Friesenflair ganz nah – am besten mit Picknick an Bord.

Frieslands Hauptstadt ist ein echtes Juwel unter den niederländischen Städten. Und Leeuwarden ist anders. Hier trifft friesischer Stolz auf Street Art, alternative Cafés und eine Stadt, die 2018 zwar Kulturhauptstadt war, aber immer noch wie ein Geheimtipp wirkt. Grachten durchziehen die Stadt, an ihren Ufern kann man einfach gut abhängen, charmante Läden und kleine Museen lassen einen Trip nicht langweilig werden. Perfekt für alle, die das echte, kreative Niederlande erleben wollen. Der schiefe Turm von Oldehove – Pisa lässt grüßen. Hier geht’s zum Wetter in Leeuwarden

Luxemburg-Stadt – Luxemburg: Festung und Großstadtflair

Extratipp: Der Chemin de la Corniche gilt als Europas schönster Balkon – Kamera nicht vergessen.

Durbuy – Belgien: Weltkleinste Stadt, ganz groß

In der kleinesten Stadt der Welt geht man irgendwie auf Zeitreise.
In der kleinesten Stadt der Welt geht man irgendwie auf Zeitreise.

Willkommen in der „kleinsten Stadt der Welt“ – klingt niedlich, ist es auch. Kopfsteinpflaster, Fachwerk, Minischlösser, alles wie aus einem Märchenbuch. Durbuy ist wie Belgien im Pocket-Format: perfekt für ein Wochenende mit Käseplatte, Waldspaziergang und dem Gefühl, in einem Instagram-Filter zu wohnen. Extratipp für Gartenliebhaber: der Topiary Park mit seinen kunstvoll gestutzten Büschen ist skurril und sehenswert zugleich. Hier geht es zum aktuellen Wetter in Durbuy

Haarlem – Niederlande: Amsterdams kleine Schwester

Extratipp: Im Teylers Museum findet man Gesprächsstoff mit Wunderkammer-Feeling – perfekt für Neugierige.
Extratipp: Im Teylers Museum findet man Gesprächsstoff mit Wunderkammer-Feeling – perfekt für Neugierige.

Haarlem ist wie Amsterdam – nur ohne Selfiesticks und Stress. Hier blühen nicht nur Tulpen, sondern auch die Laune: Windmühlen, Grachten, entspannte Märkte und jede Menge gute Stimmung. Pluspunkt: Wer sich nach dem Trubel der Hauptstadt sehnt, ist in 20 Minuten zurück – will dann aber vielleicht doch nicht mehr weg. Ein Blick auf das Wetter in Haarlem

(avo)