Kälte statt Karibik

Diese Reiseziele sind im Winter eiskalt und wunderschön

von Janique Johnson

So schön leuchten die Polarlichter im verschneiten Tromso in Norwegen.
Polarlichter am Nachthimmel in Norwegen

Wenn es draußen kühler und dunkler wird, zieht es viele in die Sonne – dabei hat der Norden im Herbst und Winter ganz eigene Reize. Eisige Landschaften, tanzende Polarlichter und außergewöhnliche Unterkünfte machen Reisen in die Kälte zu unvergesslichen Erlebnissen. Wir zeigen fünf Orte, bei denen Frost garantiert zum Ferien-Highlight wird.

Jukkasjärvi (Schweden): Übernachten im originalen Eishotel

20 01 2016 Aekaeskero Lappland Finnland Menschen fahren mit Hundeschlitten durch die unberuehrt
Hundeschlitten fahren durch die unberührte Natur.

Das Icehotel in Jukkasjärvi ist das erste und berühmteste Eishotel der Welt. Jedes Jahr wird es im Herbst neu aus Eis und Schnee erbaut – inklusive Eisskulpturen, gefrorener Betten und glitzernder Wände. Tagsüber locken Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen und mit Glück auch Polarlichter. Wer möchte, kann übrigens auch in wärmeren „Cabins” neben dem Hotel übernachten.

Reine (Lofoten, Norwegen): Nordlichter über dem Fjord

Polarlicht
Polarlichter leuchten im Norden Norwegens.

Das kleine Fischerdorf Reine auf den Lofoten zählt zu den schönsten Orten Norwegens – vor allem im Winter, wenn Schnee die roten Fischerhütten (Rorbuer) bedeckt und die Aurora Borealis über den Himmel tanzt. Wanderfreunde kommen auch in der kalten Jahreszeit auf ihre Kosten – mit Spikes unter den Schuhen lassen sich viele Trails gut begehen.

Rovaniemi (Finnland): Zu Besuch beim Weihnachtsmann

Finnischer Weihnachtsmann besucht Nordische Botschaften
Der Weihnachtsmann aus der offiziellen finnischen Weihnachtsmann-Heimatstadt Rovaniemi in Lappland

In Rovaniemi am Polarkreis wohnt – ganz offiziell – der Weihnachtsmann. Gerade in den Wintermonaten ist die Hauptstadt Lapplands ein echtes Winterwunderland: mit Schneegarantie, Rentier-Safaris, Eis-Restaurants und Polarlicht-Garantie bei klarer Sicht. Perfekt für Familien, aber auch für alle, die sich ein bisschen Kindlichkeit bewahrt haben.

Longyearbyen (Spitzbergen): Die nördlichste Stadt der Welt

Arktisstationen auf Spitzbergen
Die Eisgrenze nördlich von Longyearbyen ist auf Spitzbergen vom Flugzeug aus zu sehen.

Mitten in der Arktis liegt Longyearbyen – die nördlichste dauerhaft bewohnte Stadt der Erde. Hier gibt es keine Straßen zu anderen Orten, dafür Schneemobile, Polarnächte und echte Wildnis. In den Wintermonaten geht die Sonne wochenlang nicht auf – ideal für Polarlichtbeobachtung. Auch spannend: geführte Touren zu verlassenen Minen oder Gletscherhöhlen.

Alta (Norwegen): Iglu-Hotel mit Kunst aus Eis

Iglu-Hotel in der Schweiz
So sieht ein Iglu-Hotel von innen aus.

Das Sorrisniva Igloo Hotel in Alta ist komplett aus Eis gebaut – inklusive Kapelle, Bar und Suiten. Jedes Jahr entsteht ein neues, kunstvolles Design. Die Region ist außerdem ein Hotspot für Nordlicht-Fans und bietet Aktivitäten wie Schneemobilfahren, Eisangeln und Winterwandern in märchenhafter Kulisse.

Tipp zum Ende:

Wer in den Norden reist, sollte sich gut auf das Wetter vorbereiten. Warme Kleidung im Zwiebelprinzip, wasserdichte Schuhe und Tageslichtlampen gehören ins Gepäck. Dafür gibt’s Naturwunder und Ruhe, wie sie nur der Winter bieten kann.