Feierlichkeiten und Kultur
Vier Städte, vier Feste – hier lebt der Herbst auf
Vom Schokoladentraum in Perugia bis zum Designfestival in Prag: In diesen vier Städten trifft Tradition auf Kreativität – und der Herbst zeigt sich von seiner lebendigsten Seite.
Wenn Städte den Herbst feiern
Wenn sich die Blätter färben, der Duft von gebrannten Mandeln durch die Gassen zieht und Lampions den Abendhimmel erhellen, beginnt in vielen Städten Europas die Zeit der Feste. Von kulinarischen Highlights bis zu künstlerischen Spektakeln – der Herbst hat weit mehr zu bieten als graue Tage und Nebel. Vier Städte zeigen, wie unterschiedlich und lebendig diese Jahreszeit gefeiert wird.
Goldener Herbst gefällig? Das sind die günstigsten Inselparadiese in Europa

Berlin: Wenn Jazz den Herbst bestimmt
In Berlin klingt der Herbst nach Saxophon, Kontrabass und großen Emotionen. Beim JazzFest Berlin treffen internationale Stars der Szene auf junge Talente. Vom Haus der Berliner Festspiele bis zu kleinen Clubs wird die Hauptstadt zur Bühne für Improvisation und musikalische Überraschungen. Das traditionsreiche Festival gehört zu den wichtigsten seiner Art in Europa und bringt auch 2025 wieder ganz eigene Klangfarben in den grauen November.
- Zeitraum: 30. Oktober bis 2. November 2025
- Highlights: Konzerte, Jam-Sessions, Nachwuchsbühnen
- Tipp: Frühzeitig Karten sichern – viele Auftritte sind schnell ausverkauft.

Perugia: Schokolade, soweit das Auge reicht
Im Herzen Umbriens feiert Perugia jedes Jahr das süßeste Herbstfest Italiens – das Eurochocolate Festival. Ab Mitte November verwandelt sich die historische Altstadt in ein Mekka für Schokoladenliebhaber. Riesige Schokoskulpturen, Degustationen und kreative Workshops rund um die Kakaobohne machen das Event zu einem Paradies für Genießer. Zwischen den mittelalterlichen Gassen, der festlichen Beleuchtung und dem Duft von Kakao bekommt der Herbst hier eine ganz eigene, sinnliche Note.
- Zeitraum: 14. bis 23. November 2025
- Highlights: Schokoskulpturen, Verkostungen, Show-Küche
- Tipp: Unter der Woche besuchen – am Wochenende wird es sehr voll.
Zeitreise für einen Tag: Die fünf schönsten Altstädte für einen Tagesausflug

Reisen ins Warme: Wohin es sich lohnt, wenn man dem kühlen Herbst entfliehen will
Madrid: Kultur trifft kulinarische Tradition
Die spanische Hauptstadt zeigt im Herbst, wie eng Kultur und Genuss zusammengehören. Beim Festival de Otoño steht die Stadt im Zeichen von Theater, Tanz und Musik, während in den Vierteln Tapasfeste, Weinverkostungen und Straßenmärkte für mediterranes Lebensgefühl sorgen. Ob ein klassisches Konzert in den ehrwürdigen Hallen der Hauptstadt oder ein spontaner Flamenco-Abend in einer kleinen Bar – Madrid bietet im Oktober und November eine unvergleichliche Mischung aus Kultur, Leidenschaft und Lebensfreude.
- Zeitraum: 6. bis 30. November 2025
- Highlights: Theater, Tanz, Musik, Performancekunst
- Tipp: Abends durch die Viertel Lavapiés und Malasaña schlendern – dort spielt der Herbst seine lebendigsten Töne.
Burgensafari im Osten: Festungs-Fieber von Thüringen bis Schwerin

Budapest: Klassik im goldenen Herbst
Das Liszt Fest International in Budapest feiert das musikalische Erbe des Komponisten Franz Liszt – mit Orchestern, Solisten und Ensembles aus aller Welt. Konzerte finden in prachtvollen Sälen und Kirchen statt, die sich im Oktober in herbstliches Licht tauchen. Das Festival verbindet Klassik mit Moderne und gilt längst als einer der kulturellen Höhepunkte Ungarns.
- Zeitraum: 9. bis 22. Oktober 2025
- Highlights: Symphoniekonzerte, Kammermusik, Orgelabende
- Tipp: Ideal kombinierbar mit einem Spaziergang entlang des abendlichen Donauufers – Budapest zeigt sich dann von seiner schönsten Seite.