Wenn der Herbst grau wird

Wohlfühlziele für graue Tage – wo Regen keine Rolle spielt

von Karim Belbachir

Draußen regnet es, der Wind pfeift – und trotzdem lässt sich der Herbst genießen. Diese Reise- und Ausflugsziele bringen Wärme, Grün und Entspannung, wenn das Wetter draußen Kapriolen schlägt.

Der Reiz der warmen Zuflucht

Wenn draußen die Blätter im Sturm tanzen, zieht es viele ins Warme. Doch statt sich auf die Couch zu flüchten, kann man auch kleine Auszeiten erleben – mit tropischer Wärme, Dampf oder geheimnisvollen Höhlenwelten. Diese Orte bringen Farbe und Wohlgefühl in graue Herbsttage – von Norddeutschland bis Bayern.


Stuttgart, Germany - November 19, 2019: Christmas decor of Christmas Garden Stuttgart. New Year and winter holiday celebration traditions. Illuminated building of zoological and botanical garden Wilhelma. Blurry shiny lights in darkness of night.
Tropisches Flair im Lichterglanz: In der Wilhelma Stuttgart erstrahlt die Beleuchtung – Palmen und Fassaden erstrahlen in warmen Farben, während draußen die Herbstkälte Einzug hält.

Tropenhäuser – Urlaub im Mini-Dschungel

Feuchte Luft, exotische Blüten und das Rauschen von Wasserfällen – Tropenhäuser bieten einen Hauch Urlaub mitten in Deutschland. In Berlin, Frankfurt oder Stuttgart kann man durch Palmenhaine spazieren und Schmetterlinge zwischen Orchideen beobachten. Die feuchtwarme Luft ist eine Wohltat an kalten Tagen, während das Glasdach den Regen klopfen lässt, ohne dass man nass wird.

  • Beispielorte: Botanischer Garten Berlin-Dahlem, Palmengarten Frankfurt, Wilhelma Stuttgart, Grugapark Essen
  • Eintritt: meist zwischen 5 und 10 Euro
  • Besonderheit: Schmetterlingshäuser, tropische Nutzpflanzen und exotische Blütenvielfalt

Schönes Paar entspannt im Spa-Saunaraum
Wohlfühlpause bei Regenwetter – ein Tag in der Therme bringt Wärme und Entspannung, wenn draußen Wind und Kälte herrschen.

Thermen – Wärme tanken statt frieren

Wenn Regen und Wind den Herbst bestimmen, ist ein Tag in der Therme genau das Richtige. Dampfende Becken, warme Quellen und Saunalandschaften machen schnell vergessen, dass draußen graue Wolken hängen. In der Therme Erding bei München kann man durch Palmen schwimmen, während im Vabali Spa Berlin und Düsseldorf balinesisches Flair lockt – mit Holzduft, Stille und Wärme.

  • Beispielorte: Therme Erding, Vabali Spa Berlin, Bali Therme Bad Oeynhausen
  • Eintritt: ab etwa 35 Euro Tageskarte
  • Tipp: Besonders entspannend am Abend oder bei Regen – dann wirkt die Lichtstimmung noch intensiver

Bad Segeberger Kalkberghöhle
Führung durch die Kalkberghöhle in Bad Segeberg: Die Höhle entstand durch Auslaugung im Gips und ist heute Heimat tausender Fledermäuse.

Höhlen – Naturwunder unter der Erde

Wer lieber die Natur entdecken will, findet in Deutschlands Höhlen faszinierende Zufluchtsorte. Draußen prasselt der Regen, drinnen glitzern Tropfsteine im Schein der Lampen. In der Atta-Höhle im Sauerland oder den Saalfelder Feengrotten bleibt die Temperatur konstant kühl, aber angenehm – und vor allem: trocken. Der Herbst ist die ideale Zeit für Höhlenführungen, wenn draußen Wind und Wetter toben.

  • Beispielorte: Atta-Höhle (Attendorn), Teufelshöhle Pottenstein, Saalfelder Feengrotten, Kalkberghöhle Bad Segeberg
  • Temperatur: konstant 8 bis 10 Grad – warme Kleidung empfohlen
  • Eintritt: zwischen 8 und 15 Euro je nach Führung
  • Besonderheit: Tropfsteinformationen, Lichtinstallationen und unterirdische Seen


Munich, Germany - November 4, 2018: Neptune statue and fountain in Alter Botanical Garden in Munich
Grün statt Grau: In den Schauhäusern des Botanischen Gartens München blüht es auch dann, wenn draußen Herbstnebel über den Park zieht.

Gewächshäuser & Wintergärten – grün durch den grauen Tag

Wenn man sich nach Farbe sehnt, sind Gewächshäuser die beste Medizin gegen graues Wetter. Hinter Glas wachsen Palmen, Farne und Blüten aus aller Welt. In München, Hannover oder Leipzig bieten die Schauhäuser tropisches Klima, üppiges Grün und ein Gefühl von Sommer mitten im Herbst. Ideal für Spaziergänge bei Regen – und für Fotos im satten Grün.

  • Beispielorte: Botanischer Garten München-Nymphenburg, Schauhäuser Hannover, Palmengarten Leipzig
  • Eintritt: meist zwischen 5 und 10 Euro
  • Tipp: Viele Anlagen haben ein Café oder Wintergarten-Restaurant mit Blick ins Grüne