Kühle Tricks im Hitzesommer
Kalte Dusche bei Hitze – warum das oft der falsche Weg ist

Erfrischung unter eiskaltem Wasser klingt bei brütender Hitze verlockend – kann den Körper aber in manchen Situationen sogar belasten. Wir erklären, warum das so ist und welche Abkühlmethoden wirklich helfen:
Der Mythos der kalten Dusche
An heißen Tagen ist der Griff zum kältesten Wasserhahn fast reflexartig. Doch der plötzliche Kälteschock verengt die Blutgefäße in der Haut. Das bedeutet: Wärme staut sich im Körperinneren, anstatt sie abzugeben. Wer sich direkt nach der eiskalten Dusche wieder wie im Backofen fühlt, erlebt genau diesen Effekt.
Was stattdessen funktioniert
Lauwarmes Wasser – etwa zwischen 20 und 25 Grad – ist deutlich effektiver. Die Blutgefäße bleiben weit, Schweiß kann weiter verdunsten und so für nachhaltige Kühlung sorgen. Entscheidend ist ein sanfter Temperaturunterschied, nicht der Sprung ins Eiswasser.
Ganz verbannen muss man die kalte Dusche nicht. Nach intensiver körperlicher Arbeit oder Sport kann sie helfen, die Kerntemperatur schnell zu senken. Dann zählt der sofortige Kühleffekt mehr als die langfristige Wärmeregulierung.
Wetter-Fahrplan durch die heiße Sommerwoche: Hitzewelle und Hitze bis 38 Grad bringen Hundstage zum Glühen
Weitere clevere Abkühlmethoden
Wer Abwechslung sucht, muss nicht gleich ins kalte Wasser springen – es gibt viele sanfte Wege, den Körper herunterzufahren:
- Wechselgüsse: Warm und kühl im Wechsel stärkt den Kreislauf und belebt.
- Kühle Fußbäder: Perfekt für schnelle Erfrischung ohne den ganzen Körper auszukühlen.
- Feuchtes Tuch im Nacken: Die Verdunstungskälte wirkt gezielt dort, wo viele Blutgefäße verlaufen.
Vorsicht bei Kreislaufproblemen
Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden sollten extreme Temperatursprünge vermeiden. Der Kälteschock kann den Blutdruck in die Höhe treiben und im schlimmsten Fall zu Schwindel oder Ohnmacht führen. Wer unsicher ist, tastet sich besser langsam an kühlere Temperaturen heran.
Kühle Ausflugsziele: Diese Höhlen bringen dich sicher durch die Hitze