Gegen Umweltverschmutzung und Plastikmüll
World Cleanup Day am 18. September 2021 Helfen Sie mit!
Jedes Jahr am dritten Samstag im September findet der World Cleanup Day statt, die größte Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Jährlich säubern so Millionen von Menschen in 180 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll. Da wollen Sie natürlich mitmachen! Wir erklären Ihnen, wie es geht.
World Cleanup Day: So können Sie mithelfen

Es gibt zwei Möglichkeiten, sich der Cleanup-Bewegung anzuschließen:
- Sie machen bei einem Cleanup-Event Ihrer Wahl mit.
- Sie rufen eine eigene Müllsammelaktion am World Cleanup Day ins Leben.
1. Cleanup-Event finden
Das ist super einfach. Sie melden sich einfach bei einer Müllsammel-Gruppe in Ihrer Nähe oder einem anderen Wunschort an und lassen die Organisation andere erledigen. Auf der Seite https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/ können Sie nach Orten suchen und erhalten Informationen über genaue Zeiten und die Kontaktdaten der Organisator*innen.
2. Eigenes Cleanup-Event anmelden
Die Vorbereitungen hierfür sind recht überschaubar. Auf der Seite https://worldcleanupday.de/cleanup/aktion_anmelden/ registrieren Sie sich und Ihre Müllsammel-Aktion, die nach einer redaktionellen Prüfung auf der Cleanup-Event-Seite veröffentlich wird.
Zur Orientierung und Hilfestellung können Sie sich auf der Website über die Punkte informieren, die Sie bei Ihrer Planung berücksichtigen sollten: Wie können Sie Ihr Projekt bekannt machen und möglichst viele Menschen bewegen mitzumachen? Welche Ausrüstung ist nötig und wo bekommen Sie die? Was ist unter Corona-Bedingungen zu beachten?
Sie können den
World Cleanup Day
c/o Lets Do It! Germany e.V.
aber auch per mail und telefonisch kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.
World Cleanup Day verpasst?
Am 17. September 2022 findet der nächste World Cleanup Day statt. Wenn Sie in diesem Jahr nicht dabei sein konnten, sollten Sie den Termin für das nächste Mal notieren. Wie Sie mitmachen können, bleibt gleich. Am besten gleich anmelden für Ihre eigene Müllsammel-Initiative.

Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die TVNOW-Doku im Online Stream
(ctr)