Wenn der Mond von einer hellen Scheibe umgeben ist
Wetterlexikon: Hof

Vollmond mit Hof über Hamburg.
hin sv, picture alliance / Hinrich Bäsem, Hinrich Bäsemann
Viele kennen wohl den Ausspruch „Der Mond hat einen Hof“. Das ist immer dann der Fall, wenn sich nachts um den Mond herum eine helle, lichtdurchflutete Scheibe zeigt, die oft noch von farbigen Ringen umgeben sein kann. Aber auch die Sonne kann einen Hof haben, zum Beispiel bei einem Sonnenaufgang oder -untergang, aber auch bei einer Sonnenfinsternis.
Halos und Koronas
Bei der Korona bricht das Licht an Wassertropfen in Wolkenschichten vor dem Mond oder der Sonne. Beim Halo hingegen an Eiskristallen in Eiswolken, die meistens als Vorboten eines bevorstehenden Sturmtiefs auftauchen. Optisch unterscheiden lässt sich die Korona vom Halo dadurch, dass die Korona näher an Mond oder Sonne ist.