Clear Air Turbulence
Wetterlexikon: CAT
Was bedeutet CAT?

CAT (Clear Air Turbulence) bedeutet eine Turbulenz in einer wolkenfreien Luft, die in der oberen Troposphäre vorkommt. Teilweise treten in ihr hohe Vertikalbeschleunigungen auf, wodurch der Flugverkehr gefährdet werden kann.
Turbulenzen können für Mensch und Material gefährlich werden
Nicht immer ist diese Turbulenz erkennbar. Meist kommt sie in einer klar durchsichtigen Luft und ohne Vorwarnung für das durchquerende Flugzeug vor. Diese unangenehme Unruhe kann in einem extremen Fall für den Menschen und das Material gefährlich werden.
Die Ursache von CAT ist häufig in stärkeren Windscherungen zu finden. Bei diesem gefährlichen Wetterphänomen handelt es sich um einen großen Unterschied in der Windrichtung oder -geschwindigkeit. Bei vertikalen Scherungen von mindestens 8 m/s je Kilometer sowie horizontalen Scherungen von etwa 10 m/s je Breitengrad erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Turbulenz erheblich. CAT wird auch in der Nähe mächtiger Quellwolken sowie in der Umgebung oder oberhalb von Gebirgen beobachtet, in welchen starke Auf- und Abwinde auftreten.