Tote und Verwüstungen
Unwetter auf Ferieninsel Kreta sorgt für Wasserhose und krasse Fluten
Jetzt hat es die nächste Ferieninsel heftig getroffen. Ein starkes Unwetter ist über die griechische Insel Kreta hinweg gezogen und sorgte für Verwüstungen, Überschwemmungen und Sperrungen von Straßen und Flughäfen.
Oben im Video die krassen Bilder aus dem Flugterminal und dem Flugzeug

Tweet: Unglaubliche Fluten in Heraklion auf Kreta
Bis zu 100 Liter Regen
Auf dem Flughafen von Kreta ging am Samstag nicht viel. Wassermassen schießen über die Rollbahnen. Flüge werden annulliert oder umgeleitet.
Am Samstag hat Heraklion zwischen 9 und 15 Uhr eine Regenmenge von 143 Litern gemeldet. Mal zum Vergleich: in Köln fallen im gesamten Monat Oktober 54 Liter. Jetzt ist das kleine, aber heftige Gewittertief etwas weiter ostwärts gezogen und sorgt heute vom Süden der Türkei bis nach Zypern für Unwettergefahr.Heute und morgen sind auf Kreta vor allem nachmittags noch einmal Regenschauer zu erwarten, die aber nicht mehr die gewaltigen Regenmengen vom Samstag bringen. Ab Dienstag sollte sich dann das Wetter beruhigen und die Sonne wieder häufiger scheinen.
Hier geht es zu den Unwetterwarnungen auf Kreta
Hier geht es zum aktuellen Regenradar von Griechenland
Tote auf Kreta nach "biblischer Katastrophe"
Das Unwetter auf der Ferieninsel Kreta hat mindestens zwei Menschen das Leben gekostet und enorme Schäden angerichtet. „Es war das schlimmste Unwetter der letzten 100 Jahre“, sagte der Regionalgouverneur von Kreta, Stavros Arnaoutakis. Die Tageszeitung „Kathimerini“ schrieb von einer „biblischen Katastrophe“.
Bereits am Samstag wurde ein 50 Jahre alter Mann im Auto von den Wassermassen mitgerissen und ertrank. Auch eine zunächst vermisste 49-Jährige konnte am Sonntag nur tot geborgen werden - das Wasser hatte sie ins Meer gespült. Polizei und Feuerwehr verzeichneten unzählige Anrufe betroffener Bürger, örtlich fiel auch der Strom aus.
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
(oha)