Flugverkehr gestört - Evakuierungen drohen
Vulkanausbrüche in Mexiko und Italien - Alarm am Ätna und Popocatépetl
Auf die Warnung der Geologen folgte wenig später Klarheit: Italiens aktivster Vulkan bricht wieder aus. Seit Sonntagabend sorgt der Ätna für Ascheregen über Sizilien. Der Flugverkehr ist gestört und Evakuierungen drohen, genauso wie in Mexiko.
Oben im Video seht Ihr den aktuellen Ausbruch vom Ätna und die Folgen
Vulkanausbruch legt den Flugverkehr auf Sizilien lahm

Italien kommt einfach nicht zur Ruhe: Erst legte eine Dürreperiode die Po-Ebene fast komplett trocken, zuletzt sorgten niederschlagsreiche Unwetter für massive Überflutungen in Norditalien und nun bedeckt Ascheregen halb Sizilien. Der Grund: Italiens aktivster Vulkan bricht wieder aus.
Bereits am frühen Sonntagmorgen zeigte der Ätna erhöhte Aktivitäten, wie das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie mitteilte. Wenige Stunden vergingen, am Abend spuckte der Vulkan Asche. Seither ist der Flugverkehr auf der Insel komplett eingestellt. Starts und Landungen sind erst möglich, wenn die Aschewolken sich verflüchtigt haben.
Alarmstufe orange seit Donnerstag
Gänzlich überraschend kommt die erhöhte Aktivität des rund 3.300 Meter hohen Vulkans nicht. Die italienische Zivilschutzbehörde hatte bereits am Donnerstag vor einem plötzlichen Ausbruch des Ätna gewarnt. Sicherheitshalber wurde die Alarmstufe orange ausgerufen. Seit Sonntag waren in den naheliegenden Orten zudem erste laute Explosionsgeräusche zu hören.
Mexikos höchster Vulkan: Popocatépetl bricht aus

Doch nicht nur auf Sizilien sind Forscher und Bewohner alarmiert: Südöstlich von Mexiko-Stadt regnet ebenfalls Asche vom Himmel. Doch anders als auf Sizilien sollen sich die Bewohner in der Umgebung des Popocatépetl für eine mögliche Evakuierung bereithalten. Im 100-Kilometer-Umkreis des Vulkans wären knapp 25 Millionen Menschen von den Evakuierungsmaßnahmen betroffen.
Zuletzt spuckte der Popocatépetl im Janaur 2020 Lava. Der letzte größere Ausbruch fand im Jahr 2013 statt. Der Popocatépetl gilt als einer der aktivsten Vulkane Mexikos.
Lese-Tipp: Neue Studie zeigt – Klimawandel führt zu mehr Vulkanausbrüchen
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(rdr mit dpa)