Säuft Kalifornien ab?

Ananas-Express-Regen trifft Westküste der USA

01.02.2024, USA, Guerneville: Eine Möwe sitzt auf einem vom Hochwasser umgebenen Schild am Russian River am Johnson's Beach, nach starken Regenfällen am Abend. Foto: Jessica Christian/San Francisco Chronicle/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das Wetterphänomen Ananas-Express schlägt in Kalifornien zu. In den folgenden Tagen kann es dort zu Überschwemmungen aufgrund von Starkregen kommen

Es hat ordentlich geschüttet in Kalifornien und die Anwohner bereiten sich auf weitere, intensive Regenfälle vor. Aufnahmen von Donnerstag zeigen, wie sie Sandsäcke abfüllen um Überschwemmungen abzuwehren.

200 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden

Bereits in den letzten Tagen hatte es in den USA teils kräftige Regenfälle gegeben. Bis Samstag folgen weitere Schauer, die aber von den Mengen aber meist noch moderat bleiben.

Ab Sonntag wird es dann voraussichtlich ernster, regional können mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden fallen, lokal sind sogar mehr als 200 Liter Regen pro Quadratmeter möglich, verbunden mit entsprechender Überflutungsgefahr. In den Hochlagen kann es zu einem Schneesturm kommen.

Grund für die hohen Regenmengen ist ein spezielles Wetterphänomen: der sogenannte Ananas-Express.

Risiko von Überschwemmungen an der Westküste der USA

precusa05
Die Prognose zeigt, wo mit besonders hohen Regenmengen zu rechnen ist

Was ist der Ananas-Express?

Die Amerikaner sprechen vom Pineapple-Express, auf deutsch: dem Ananas-Express, wenn große Mengen von Wasserdampf aus der Nähe von Hawaii bis zur Westküste der USA strömen und dort zu kräftigen Regenfällen führen.

In diesem Video aus dem April 2023 erklärt Christian Häckl, wie der Ananas-Express funktioniert.

Atmosphärische Flüsse auch in Europa

Der Begriff Ananas-Express wird speziell im Zusammenhang mit Kalifornien verwendet, aber vergleichbare atmosphärische Flüsse gibt es auch in Europa. Im dem Klimawandel können sich diese noch ausweiten.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Solltet Ihr Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, seid Ihr bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Euch auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Ihr weiter in die Zukunft schauen möchtet, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Ihr auch unterwegs kein Wetter mehr verpasst, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(cli, mps)