Menschen schwimmen um ihr Leben
Unbarmherzige Unwetter an der Adriaküste: Schwere Überschwemmungen und Sturmchaos
Adria im Ausnahmezustand: Unbarmherzige Unwetter verwüsten Küste und Landesinnere! Meterhohe Wellen, überflutete Strände und Straßen, sowie heftige Überschwemmungen sorgen für Chaos in der Emilia-Romagna und Kroatien.
Menschen schwimmen um ihr Leben
Am Dienstagnachmittag spielten sich erschütternde Szenen in der Stadt Cesena ab, als der Fluss Savio infolge heftiger Regenfälle über die Ufer trat. Zahlreiche Straßen entlang des Flusses wurden von den Wassermassen überschwemmt, was zu einer bedrohlichen Lage führte. Verzweifelte Menschen sahen sich gezwungen, bis ins 2. Obergeschoss zu fliehen, während sie von den Wassermassen umgeben waren. Rettungshubschrauber wurden mobilisiert, um nach eingeschlossenen Personen zu suchen, während die italienische Wasserrettung in Fahrzeugen nach möglichen Überlebenden Ausschau hielt. Spezialfahrzeuge der Wasserrettung kämpften sich tapfer durch die reißenden Fluten. Besonders dramatisch war die Szene, in der Menschen buchstäblich um ihr Leben schwammen. Eine Familie mit Kindern konnte sich glücklicherweise aus den Fluten retten. Unterdessen drohte eine bedeutende Brücke in der Stadt einzustürzen, weshalb Bagger eingesetzt wurden, um Treibgut zu entfernen. Zusätzlich fiel der Strom im gesamten Ort aus, während der Wasserpegel weiterhin bedrohlich anstieg. Hunderte von Menschen waren in ihren Wohnungen gefangen und konnten keinen Ausweg finden.
Bekannte Urlaubsregionen in Italien von Überschwemmungen betroffen

Eine Wetterlage mit starken Regenfällen und schweren Stürmen hat über weite Teile der Adria hinweg gewütet. Besonders betroffen sind die bekannten Strände von Rimini bis Cervia, wo meterhohe Wellen anrollen und die Strandpromenade überfluten. Die Wassermassen drängen ins Landesinnere, verwandeln den Strand in eine Treibgutzone und lassen das Meer bedrohlich hoch aufsteigen. Zusätzlich sorgt heftiger Starkregen für Überschwemmungen, weshalb die Behörden eine Zivilschutzwarnung herausgegeben haben.
Cesena: Bewegende Rettungsaktion aus einem Keller
Dramatische Szenen in Cesena: Während das Hochwasser die Stadt überschwemmt, wird eine im Keller eingeschlossene Person in einem Keller gerettet. Mit einem LKW wird das Gitter vom Fenster gerissen, die Fensterscheibe eingeschlagen und ein Mann gerettet.
Rimini könnte überflutet werden
In Rimini herrscht große Besorgnis aufgrund eines drohenden massiven Hochwassers. Aufgrund von heftigen Niederschlägen in den Apenninen ist der Fluss Marrechia in kürzester Zeit stark angeschwollen, wodurch zahlreiche Brücken gesperrt wurden. Das Wasser hat mittlerweile die Brückenunterkanten erreicht und die Eisenbahnbrücke in Rimini musste ebenfalls gesperrt werden. Es fehlen nur noch wenige Zentimeter, bis das Wasser die Kapazitätsgrenze erreicht. Der Zugverkehr zwischen Ravenna und Rimini wurde eingestellt. Sollte der Fluss über die Ufer treten, würde Rimini von einer großflächigen Überflutung betroffen sein. Die Anwohner fürchten sich besonders vor weiteren starken Niederschlägen.
In der Region Marken kam es zu weitreichenden Überschwemmungen in Pesaro, und der Stadtrat von Senigallia forderte die Bewohner in der Nähe des Flusses Misa auf, sich in die oberen Stockwerke ihrer Gebäude zu begeben.
Land unter in der Emilia-Romagna: Überschwemmungen und unpassierbare Straßen

Die intensiven Regenfälle haben große Teile der Emilia-Romagna schwer getroffen und zahlreiche Flüsse über ihre Ufer treten lassen. Vielerorts sind Straßen unpassierbar, während sich Autofahrer durch überflutete Straßen kämpfen. Einige sind mit ihren Fahrzeugen im Wasser steckengeblieben, während andere zu Fuß versuchen, voranzukommen.
So geht es mit den Unwettern weiter
Hochwasser auch in Kroatien: Regenfälle lassen Flüsse über die Ufer treten

Heftiger Regen hat Teile von Kroatien und Bosnien-Herzegowina unter Wasser gesetzt. Viele Flüsse sind über die Ufer getreten, so auch in der beliebten Urlaubsregion an der dalmatinischen Küste. Der Zivilschutz und die Armee versuchen, Menschen und Tiere aus den Fluten zu retten. In den nächsten Tagen soll es wieder stark regnen.
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(avo)