Zwei Sturmtiefs mit großen Regenmengen
Unwetter in Südeuropa: Herbststürme nehmen Fahrt auf - Italien, Kroatien und Slowenien betroffen
Langeweile kommt beim Wetter in dieser Woche in Europa nicht auf. Auch rund um die Adria droht eine intensive Wetterlage mit heftigen Regenmengen, großem Hagel sowie Sturm- und Orkanböen. Auch die Tornadogefahr ist erhöht!
Oben im Video: So drehen die Tiefs und Stürme jetzt ihre Runden
Die Ausgangslage: Tief auf Tief rast derzeit über Europa hinweg

Zeus, Armin, Benj, Cord, Dieter oder Emir. Das sind die Namen der Tiefs, die innerhalb weniger Tage über uns in Europa hinweg gezogen sind oder noch folgen. Und die, die noch kommen, haben es in sich.
Aktuelle Wetterkarten und Prognosen für Deutschland, Europa und die Welt
Regengüsse, Hagel, Orkanböen und Tornados

Cord sorgt in einer ersten Welle für Unruhe am Mittelmeer. Im Stau der Südalpen und in Norditalien berechnen die Wettercomputer in Spitzen zwischen 250 und 350 Liter je Quadratmeter – mit der Gefahr von Erdrutschen und Überschwemmungen. In den Hochlagen oberhalb von 2.000 Metern schneit es hierbei ergiebig.
Hier geht es zum aktuellen Regenradar von Italien
Hier geht es zu den aktuellen Unwetterwarnugen in Italien
Neben den heftigen Regenfällen besteht die Gefahr vor großem Hagel sowie Sturm- und Orkanböen. Selbst Tornados sind in den Superzellen möglich. Besonders betroffen sind die Nordhälfte Italiens und Slowenien.

Zweites Unwettertief rauscht in der zweiten Wochenhälfte durch - Hochwassergefahr steigt an

Und die Unwetter gehen auch in der zweiten Wochenhälfte in Norditalien, Slowenien und Kroatien weiter. Ein neues Sturmtief bringt noch einmal jede Menge Regen in die Gebiete rund um die Adria. Es drohen weitere Überschwemmungen und die Bäche und Flüsse werden enorm anschwellen. Die Hochwassergefahr steigt enorm an.
Lese-Tipp: Der Wetter-Blick auf die nächsten sechs Wochen
Im Video: Das bedeuten die Windstärken
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
(oha, mps)