Sturmtiefs HENDRIK und IGNATZ in Deutschland
Das war der Sturm-Donnerstag: Viele Verletzte, Bahn-Chaos, Stromausfälle, Unfälle
Umgestürzte Bäume, blockierte Straßen und Gleise: Der erste große Herbststurm hat in weiten Teilen Deutschlands gewütet. Unzählige Notrufe gingen bei den Behörden ein, mehrere Menschen wurden verletzt, Verspätungen und Zugausfälle bei der Bahn kosteten besonders Pendlern richtig Nerven. Auch Autobahnen wurden teilweise gesperrt. Das Schlimmste ist jetzt durch. In der Nacht zum Freitag lässt der Wind weiter nach.
Deutschland im Hauptwindfeld: Das ist schon passiert
Windgeschwindigkeiten: Was passiert wann?
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die TVNOW-Doku im Online Stream
(ctr, cli)



