Immer wichtig, doch bei DIESEN Personen ganz besonders!
Sonnenschutz für die Lippen - wer darauf niemals verzichten sollte
Die Wichtigkeit von Sonnenschutz ist in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt. Doch der Fokus wird meist nur auf die offensichtlichen Körperstellen gelegt. Andere werden hingegen gänzlich vernachlässigt – wie die Lippen. Dabei solltet ihr die besonders gut schützen. Insbesondere, wenn ihr unter Herpes leidet. Wir verraten warum.
Hoher Lichtschutzfaktor ist wichtig! Warum ihr eure Lippen vor der Sonne schützen solltet
Lippenherpes sieht nicht nur unschön aus und sorgt dafür, dass sich Betroffene in ihrer eigenen Haut oft unwohl fühlen. Herpesbläschen können auch ganz schön weh tun. Wer also des Öfteren mit Lippenherpes zu tun hat, der tut alles, um einen Ausbruch der Bläschen zu verhindern. Dass dazu im Sommer auch ein Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor gehören sollte, ist vielen jedoch nicht bewusst.
Doch tatsächlich kann die Sonne den Lippen nicht nur Sonnenbrand bescheren, sondern auch den Ausbruch von Herpes begünstigen.
Mehr Lippenherpes im Sommer? Das ist der Grund
Wie UV-Strahlen und Lippenherpes zusammenhängen, erklärt Dr. Emi Arpa (@dr.emi) in einer Instagram-Story. Dort weist sie zunächst auf die generelle Wichtigkeit von Sonnenschutz auf der empfindlichen Lippen-Haut hin, mahnt dann jedoch, dass dieser besonders wichtig sei, „wenn ihr unter einem Lippenherpes leidet“. Der Grund: Gerade im Sommer könne durch die immunsuppressive Wirkung der Sonne ein Lippenherpes entfacht werden. Bedeutet: Die UV-Strahlung der Sonne schwächt die Immunabwehr des Körpers und das wiederum begünstigt die Reaktivierung der Herpes-Viren.
Lippenherpes im Sommer vorbeugen: Mit diesen Vitaminen gelingt's!
Wer sich also lästigen Herpes besonders im Urlaub vom Hals – beziehungsweise von der Lippe – halten will, der sollte auf ein Lippenpflegeprodukt mit hohem Lichtschutzfaktor setzen. Um den Bläschen vorzubeugen, könnt ihr euer Immunsystem außerdem mit Vitamin-Präparaten unterstützen: Vitamin C und Zink können dem Ausbruch von Lippenherpes entgegenwirken.
Ein weiteres Mittel, auf das Betroffene setzen: die Aminosäure L-Lysin. Ein Mangel kann unter anderem zu einer höheren Infektionsanfälligkeit führen. Die Säure ist also wichtig für ein funktionierendes Immunsystem und kann somit auch hilfreich im Kampf gegen lästige Herpesbläschen sein.
Wer diese Tipps beherzigt, bei dem sollte der Herpes im Sommer keine Chance mehr haben! (vho)