Unwetterchaos in Deutschland

Schwere Unwetter in Deutschland: 30 Zentimeter dicke Hagelschicht legte sich über Wiesbaden

Großes Aufräumen nach Unwettern: Starkregen und Hagelmassen haben seit Freitag in mehreren Bundesländern Schäden angerichtet. In Rheinland-Pfalz war nach einem Erdrutsch sogar ein Zug auf dem Weg nach Trier zwischen Hatzenport und Moselkern entgleist. Verletzt wurde aber niemand.

Vielerorts waren am Samstag Straßen gesperrt, Keller voller Wasser oder Weinberge entlaubt. In einigen Straßen Wiesbadens hatten Hagelkörner eine 30 Zentimeter dicke Schicht gebildet. Auch Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt machte das Unwetter zu schaffen, wie ein Sprecher am Samstag sagte. Es kam zu 20 Flugausfällen sowie zu Verspätungen und Umleitungen. Ein Taxifahrer, der in Wiesbaden durch die Regenmassen in seinem Auto eingeschlossen war, musste von den Rettern befreit werden.

Im sächsischen Brand-Erbisdorf setzte ein Blitz den Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand. Regenmassen machten unter anderem Straßen bei Heidenheim in Baden-Württemberg unpassierbar. In der bayerischen Gemeinde Tuntenhausen kamen Hagelkörner von bis zu drei Zentimetern Durchmesser vom Himmel.

dpatopbilder Bürger reinigen am 27.05.2016 im Stadtteil Kloppenheim von Wiesbaden (Hessen) eine Straße, nachdem ein schweres Unwetter mit Hagel durchgezogen war. Foto: Dennis Altenhofen/Wiesbaden 112/dpa (zu dpa «Viele Keller nach Unwetter vollgelaufen» vom 27.05.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Große Hagelmengen in Wiesbaden

Vier Menschen wurden in Rheinland-Pfalz bei einem Blitzschlag verletzt - zwei von ihnen schwer. Das Unglück ereignete sich am Samstag während eines Fußballspiels der E-Jugend in Hoppstätten. Der Blitz sei völlig unerwartet bei blauem Himmel eingeschlagen, sagte ein Polizeisprecher und bestätigte einen Online-Bericht der 'Rheinpfalz'. Ein Verletzter musste wiederbelebt werden, einer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Unwetter zogen auch erneut über die Eifel Das 24h Rennen am Nürburgring musste unterbrochen werden, weil die Reifen der Rennwagen keinen Grip mehr auf der Strecken hatten.

Die aktuellen Warnungen für das Wochenende und den Wochenbeginn finden Sie auf unserer Unwetterkarte und dem separaten Artikel zur aktuellen Gefahrenlage.