Bis zu 50 cm Schnee

Kaltluft macht es möglich - Frost und erster Schnee in den Mittelgebirgen

von Oliver Hantke

Der Winter will sich schon zum Herbstende bemerkbar machen. Zumindest in den höheren Lagen der Mittelgebirge wird es immer kälter und frostiger. Diese Woche noch mit einem Hauch einer Schneedecke, in der nächsten Woche könnte es richtig viel Schnee geben. Hier die weißen Aussichten:

Video: Wann bleibt der erste Schnee liegen?

Ausgangslage: Erste Schneeflocken in den Kammlagen der Mittelgebirge

Die Grafik zeigt die Schneeflächen in Deutschland und den Alpen am Mittwoch, 13.11.2024
Am Mittwoch sind in den Hochlagen der Mittelgebirge nur vereinzelt Schneeflächen zu erkennen.

In den höheren Lagen klopft der Winter auch in diesen Tagen schon an die Tür. Die Schneefallgrenze liegt bis Donnerstag meist zwischen 700 und 1000 Metern. Größere Neuschneemengen sind erstmal noch nicht zu erwarten. Aber für einen weißen Überzug kann es durchaus mal reichen.

Auch in den Alpen haben einige Teile vornehmlich in der Schweiz und in Frankreich eine kleine Ladung Schnee bekommen. Zudem wird es in den Nächten in den Hochlagen durchaus frostig bleiben. Mit unterschiedlich glatten Straßen muss also gerechnet werden.

Video: Erklärung der unterschiedlichen Glättearten

Viel Schnee für die Höhenlagen - bis zu 25 Zentimeter am vierten Novemberwochenende

Die Grafik zeigt die Höchstwerte am Samstag, 23.11.2024
Die Höchstwerte Ende nächster Woche könnten in ganz Deutschland winterlich sein.

Im letzten Monatsdrittel will es der Winter in den Mittelgebirgen aber dann richtig wissen. Niederschläge in Kombination mit dauerfrostigen Temperaturen sorgen für ein Anwachsen der Schneehöhen.

Auf dem Kahlen Asten im Sauerland könnten am vierten Wochenende (23./24.11.) durchaus 20 Zentimeter liegen. Auf dem Fichtelberg, immerhin mit knapp 1200 Meter fast 400 Meter höher als die höchste Erhebung im Sauerland knapp 25 Zentimeter Schnee.

Zum Monatswechsel soll es dann leider eine Milderung geben, die den Schnee wieder wegschmelzen lassen soll. Aber vielleicht kann sich die weiße Pracht ja mit Hilfe von Schneekanonen halten. Und wenn nicht, dann haben wir ja den Dezember. Der will in Sachen Winter und Schnee noch einmal nachlegen.

42 Tage-Wettertrend für den Kahlen Asten

Der 42-Tage-Wettertrend für den Kahlen Asten (12.11.2024)
Für den Kahlen Asten wird im November und im Dezember schon viel Schnee berechnet.

Schnee legt im Dezember nach - bis zu einem halben Meter möglich

Der 42-Tage-Wettertrend für den Fichtelberg (12.11.2024)
Auf dem Fichtelberg sollen schon im Dezember bis zu 50 Zentimeter Schnee liegen.

Auch wenn es im Flachland noch nicht nach Winter-Wonderland aussieht. In den höheren Lagen der Mittelgebirge könnte der Winter im Dezember schnell wieder zurückkommen. Und wie! Denn die Schneehöhe soll z.B. auf dem Fichtelberg Richtung Dezembermitte auf bis zu einem halben Meter anwachsen. Und auch im Sauerland auf dem Kahlen Asten soll es bis zur Monatsmitte kalt genug bleiben, um so um die 15 Zentimeter Schnee zu halten.

Auch wenn es in der zweiten Dezemberhälfte wieder milder werden soll, der Winter schafft einen guten Anfang. Und auch die Langfristprognosen deuten darauf hin, dass der Winter in diesem Jahr durchaus noch die Krallen so richtig ausfahren kann.

(oha)