Schauer und Gewitter

Schon wieder regenreiche Tage in Urlaubsländern

von Carlo Pfaff & Karim Belbachir

Wer in den aktuellen Herbstferien geplant hatte, zu verreisen, könnte vom Wetter enttäuscht werden. Auf der Iberischen Halbinsel, in Frankreich und in Italien wird es in den kommenden Tagen ebenfalls sehr nass.

Unwetter in Spanien und Portugal

News Bilder des Tages ID 673 Eine mächtige Gewitterfront ist am Freitagmorgen über die Amalfiküste hinweggezogen. Über dem viel zu warmen Mittelmeer entwickelten sich in den frühen Morgenstunden heftige Unwetter mit Kurs auf Italien. Unser Fotograf stand nur wenige Kilometer von Salerno entfernt. Eindrucksvoll zog die Unwetterfront über dem Meer auf. Es folgten Blitzeinschläge, Sturm und Regen. Örtlich gab es Überschwemmungen. Erst wenige Stunden zuvor wüteten heftige Unwetter in Umbrien. Die Behörden sprechen von mindestens 7 Toten. Auch am Freitag wird um die Amalfiküste, und Kroatien vor heftigen Unwettern gewarnt. 10 Km westlich Salerno Umbrien Italien *** ID 673 A powerful storm front passed over the Amalfi Coast on Friday morning Over the Mediterranean S
Auf die Iberische Halbinsel und Italien kommen regenreiche Tage zu.

Schon am Dienstag setzen im Laufe des Tages vor allem in Portugal und Spanien kräftige Schauer und Gewitter ein. Verantwortlich dafür sind die Überreste von Ex-Hurrikan Leslie sowie ein weiteres kleineres Tief über der Biskaya. Diese Wettersysteme schließen sich zu einer Tiefdruckrinne zusammen, die von den britischen Inseln bis hinunter ans Mittelmeer reicht. Auch der Südwesten Deutschlands ist am Donnerstag betroffen. Es könnte dort am Freitag und Samstag ebenfalls nass werden, sollte das kleine Tief weiter auf einer nördlicheren Bahn ziehen.

Gewitter breiten sich aus

Tiefdruckrinne deckt Europa mit Regen ein
Eine Regenfront nähert sich Europa. Gerade auf der Iberischen Halbinsel fällt viel Regen.

In der Nacht zu Mittwoch greifen die Gewitter von der Iberischen Halbinsel weiter um sich. Breite Teile Spaniens und Portugals sind davon betroffen. Die Regenwolken breiten sich bis Mittwoch bis zum Golf von Genua in Norditalien aus.

Ein weiteres Tief sorgt am Donnerstag für Regen in der Mitte und im Süden Frankreichs. Diese Schauer ziehen in der Nacht zu Freitag weiter östlich nach Italien. Ein Teil der Regenwolken erreicht dabei Norditalien, der andere Teil Korsika und Süditalien. Vor allem in Norditalien wird es am Samstag kräftigen Regen geben. Selbst Gewitter sind nicht ausgeschlossen.


So wird das Wetter in den kommenden Tagen: 7-Tage-Wettertrend

Regenmassen und Ausblick auf Wetterberuhigung

Bis Samstag könnten in Norditalien bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Die Regenwolken bedecken ein Gebiet, das vom Golf von Genua und Venetien bis nach Rom reicht. Überall dort, wo Berge dem Regen im Weg stehen, regnet es sich besonders stark ab. Eine Wetterberuhigung ist erst am Sonntag in Sicht. Bis dahin bleibt es eine nasse erste Herbstferienwoche in den Urlaubsländern. (kfb, apf)