Spätwinter im Frühling

Frost, Schnee und Glätte – hier lauern Gefahren

von Karim Belbachir

Der Frühling klopft an, doch der Winter hält noch einmal mit eisigen Nächten, Schneefällen und Glätte dagegen. Während es in Teilen Deutschlands bereits milder wird, bleibt die Lage vor allem im Süden und in höheren Lagen brisant. Wo es gefährlich glatt wird und wann die frostige Phase endet – ein Überblick.

Winterwetter im März: Ein Störmanöver vor dem Frühling

Frostiges Fichtelberg
Frost und Schnee sind gerade im Osten Deutschlands ein Thema.

Deutschland steht derzeit unter dem Einfluss feuchtkalter Polarluft. Zwar deutet sich eine Wetterbesserung an, doch bevor der Frühling endgültig die Oberhand gewinnt, bringt das Wochenende noch einmal Kälte, Frost und teils kräftige Schneeschauer. Besonders in der Nacht und am Morgen kann es rutschig werden. Erst zur Wochenmitte steigen die Temperaturen merklich an. Doch bis dahin bleibt die Wetterlage spannend – und stellenweise gefährlich.

Frost und Glättegefahr am Wochenende

Der Samstag beginnt in vielen Regionen mit frostigen Temperaturen und glatten Straßen. Besonders in der Nordwesthälfte sowie in höheren Lagen sorgt überfrorene Nässe örtlich für Rutschgefahr. In den Alpen oberhalb von 800 bis 1000 Metern sowie in einigen Mittelgebirgen kann zudem etwas Schnee für winterliche Straßenverhältnisse sorgen.

Im Tagesverlauf entspannt sich die Lage: Selbst in den höheren Lagen nimmt die Glättegefahr deutlich ab. Doch bereits in der Nacht zum Sonntag kehrt der Frost zurück. Besonders im Norden, in der Mitte sowie in den Mittelgebirgen droht erneut überfrierende Nässe, während in Süddeutschlands Mittelgebirgen und an den Alpen auch leichter Schneefall einsetzen kann.

Nebel mischt mit

Zusätzlich wird Nebel zum Thema: Bereits in den frühen Morgenstunden und in der kommenden Nacht können sich vor allem im Norden dichte Nebelfelder ausbreiten. Mit Sichtweiten teils unter 150 Metern ist hier Vorsicht geboten.

Zum Wochenstart bleibt es noch kühl, doch die Sonne setzt sich immer mehr durch. Mit jedem Tag steigen die Temperaturen etwas weiter an. Spätestens ab Mittwoch dürfte der Winter endgültig weichen: Dann sind bei nachlassendem Wind frühlingshafte 12 bis 17 Grad in Sicht.

(kfb)