T-Shirt oder Regenschirm?

Wie sind die Trends für Pfingsten und die Ferien?

von Karim Belbachir

Sonne, Regen oder gar Gewitter? Gerade am Pfingstwochenende stellt sich häufig die Frage nach der richtigen Bekleidung, denn viele Ausflüge sind bereits geplant. Wir schauen auf erste Details.

Pfingstwochenende: trockenes Ausflugswetter

Fahrradfahrer an der Donau im April
Für einen Ausflug dürfte es gerade am Pfingstwochenende reichen.

Mit seinen langen Wochenenden beschert uns der Mai viel Freizeit. Nach Christi Himmelfahrt steht mit Pfingsten (19./20. Mai) alsbald das nächste Feiertagswochenende an. Damit starten auch die Pfingstferien in einigen Bundesländern. Dazu könnte es zusätzlich auch Ausflugswetter geben, wie die experimentellen Langfristprognosen der wetter.de zeigen.

Zumindest am Pfingstwochenende selbst bleibt es in den meisten Regionen Deutschlands offenbar trocken. Allerdings könnte sich Petrus bei den Temperaturen noch einen kleinen Ruck geben. Größtenteils liegen die Werte frühlingshaft bei rund 15 Grad. Das reißt zwar keine Bäume aus, für einen Ausflug reicht dies aber trotzdem. Etwas kühler bleibt es erwartungsgemäß im Norden bei gerade mal zweistelligen Werten. Schade ist das, da in der Woche davor die Gradzahlen noch höher waren – und wo die Berechnungen der letzten Tage noch auf deutlich heißere Werte hindeuteten. Doch keine Sorge, denn sie gehen schon in der Woche nach dem Feiertag wieder nach oben. Und außerdem ist es ja auch noch ein Weilchen hin.

Pfingstferien: Erst Wärme und Sonnenschein, dann Regen

Monatsprognose für den Mai in Deutschland
Die Temperaturkurve fällt ausgerechnet am Pfingstwochenende.

Wie die aktuellen Langfristprognosen deutlich machen, geht es in der Pfingstferienwoche auf sommerliche 25 Grad hoch und sogar mehr. Das bleibt aber nicht ohne Niederschlag. So fallen schon gleich zu Beginn der Pfingstwoche einige Tropfen. Gerade der Westen hat ein paar größere Niederschlagssignale in der Prognose. Da es in Nordrhein-Westfalen aber keine Ferien an Pfingsten gibt, dürfte es dort weniger stören.

Im Süden und Osten sind die Regensummen hingegen überschaubar. Trockener wird das Wetter im Laufe der Woche, hält aber nicht bis zum darauffolgenden Wochenende durch. Völlig unbeeindruckt zeigen sich da der Osten und Norden, wo es meist trocken bleibt.

Zusammenfassung Pfingstwochenende und -ferien

  • Trockenes Pfingstwochenende
  • Verbreitet frühlingshafte Temperaturen rund um die 15 Grad
  • Mehr Niederschlag nach Pfingstmontag
  • Temperaturen steigen im Laufe der Pfingstwoche auf Sommerwerte von 25 Grad
  • Wochenende am Ende der Pfingstferien deutlich nasser

(kfb)