Fast schon Sommertemperaturen

Bis zu 24 Grad und Sonnenschein am Osterwochenende

von Carlo Pfaff & Henning Liss

Diese Osterprognose kann sich sehen lassen: Es wird bis zu 24 Grad warm – und damit voraussichtlich das wärmste Wochenende in diesem Jahr bisher. Obendrein gibt’s dann noch viel Sonnenschein, zumindest in der Osthälfte.

Von Schnee und Kälte hin zu 24 Grad und Sonnenschein

Am vergangenen Wochenende hatten wir einen Kälteeinbruch mit Schneefällen in den Bergen. Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man auf die Prognosen für das Osterwochenende blickt. Die sehen nämlich ganz anders aus.

Ein bisschen Geduld brauchen wir noch

prec28
Am Gründonnerstag sieht es nach einigen Regenschauern aus. Die Temperaturen erreichen nur 10 bis 16 Grad. Zum Glück geht das nicht so weiter.

Die neue Woche bringt noch einige kühle Stunden und Regenschauer. Besonders Mittwoch und Donnerstag werden wechselhaft. Aber das werden viele verschmerzen können, wenn sie die frühlingsgemäßen Aussichten auf die Ostertage berücksichtigen.

Lese-Tipp: Die Wetter-Details der Woche im 7-Tage-Trend

Karfreitag: Im Süden wird es freundlicher

In der Südosthälfte wird es Verlauf des Karfreitages immer freundlicher. In den Alpen kommt Föhn auf, dort sind dann 16 bis 21 Grad möglich. Ansonsten sieht es durchwachsen aus, teils mit Regen und Temperaturen von nur 11 bis 16 Grad.

Samstag und Ostersonntag oft freundlich, allerdings auch ein paar Regenschauer im Westen

sun31
Diese Prognose zeigt freundliches oder sogar sonniges Wetter in Deutschland am Ostersonntag. Allerdings gibt es im Westen einige trübe Regionen

Bis zu 24 Grad lassen unsere Prognosen am Wochenende Deutschlands zu. Das ist schon nahe dran an der Sommermarke von 25 Grad. Außerdem liegt es locker über dem bisherigen Höchstwert des Jahres von 21,6 Grad (gemessen am 22. März in Ihringen, Baden-Württemberg). Abseits der besonders warmen Regionen im Osten dürfte es immerhin für 14 bis 20 Grad reichen.

Dazu gibt es oft viel Sonnenschein. Im Westen sieht es allerdings weniger sonnig aus, und dort muss man mit einzelnen Schauern oder Gewittern rechnen.

Ab Ostermontag geht das Wetter wieder zum Alltag über

sun01
Für Ostermontag sieht die Sonnenstundenprognose schon deutlich trüber aus

Der Höhenflug beim Wetter wird wohl nicht sehr lange anhalten. Aktuelle Prognosen legen nahe, dass sich bereits am Ostermontag mehr Wolken und Schauer aus Westen ausbreiten. Dazu dürfte es leicht abkühlen.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Solltet Ihr Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, seid Ihr bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Euch auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Ihr weiter in die Zukunft schauen möchtet, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Ihr auch unterwegs kein Wetter mehr verpasst, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(cli, apf)