Ganz schön viel zu tun
Garten im August: Das steht jetzt an

Der August läutet den Spätsommer ein. Jetzt kann noch Gemüse und Obst gepflegt, Frühlingsblumen eingepflanzt, Blütenstauden kurz geschnitten und der Rasen verwöhnt werden
Das Obst und Gemüse, das jetzt Saison hat, ist reif für die Ernte. Johannisbeeren, Radieschen, Tomaten und diverse Salate sind reichlich vorhanden und können weiterverarbeitet werden. Wer nun Kräuter erntet kann sie später einfrieren. Ein Monat mit viel Arbeit.
Diese Dinge sind jetzt im August zu tun
- Letzte Rasenpflege – stufenweise sollte der Rasen jetzt auf fünf Zentimeter zurückschneiden. Bei Hitze nicht zu kurz mähen, sonst verbrennen der Rasen. Durch den höheren Schnitt kann sich die Feuchtigkeit länger im Boden halten. Zusätzlich ist nun eine gute Zeit zum Vertikutieren.Dadurch wird der Rasen verjüngt, der Boden gut durchlüftet.
- Gemüse pflanzen – Salate wie Pflücksalat, Kopfsalat, Eissalat und Endiviensalat können jetzt noch einmal gepflanzt und dann noch spät im Herbst geerntet werden.
- Stauden stützen – Stauden sollte man immer wieder stützen und anbinden, auch im August vertragen sie diese Pflege.
- Frühlingszwiebeln setzen – Narzissen, Hyazinthen, Krokusse und Tulpen kommen nun in die Erde.
- Blütenstauden schneiden – Jetzt kann der Staudenphlox, die Duftveilchen und die Prachtkerze einen vollen Rückschnitt gebrauchen. Werden sie direkt über dem Boden abgeschnitten, kommen sie im nächsten Jahr umso prächtiger.
- Samen ernten. Wenn man jetzt die reifen Samen, wie von der bunt blühenden Kresse, absammelt, können sie bis zum nächsten Frühling getrocknet und dann erneut ausgesät werden.
- Hecken schneiden – Nach dem letzten Schnitt im Juni, wird nun erneut die Hecke geschnitten. Oben schmaler als unten fördert einen dichten Wuchs.
- Lavendel schneiden – Jetzt noch einmal Lavendel kräftig zurückschneiden. Ein Drittel kann die Pflanze gekürzt werden.
Samen ernten. Wenn man jetzt die reifen Samen, wie von der bunt blühenden Kresse, absammelt, können sie bis zum nächsten Frühling getrocknet und dann erneut ausgesät werden.
Hecken schneiden – Nach dem letzten Schnitt im Juni, wird nun erneut die Hecke geschnitten. Oben schmaler als unten fördert einen dichten Wuchs.
Saison! Jetzt reif und gesund

Saisonkalender für Gemüse im August
Als saisonal gilt nur, aus der Region kommt und keine langen Transportwege zurücklegen musste.
Gemüse:
- Auberginen
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Champignons
- Chinakohl
- Dicke Bohnen
- Erbsen
- Gurken
- Kartoffeln
- Kohlrabi
- Lauch/Porree
- Mangold
- Möhren
- Paprika
- Pastinaken
- Postelein
- Radieschen
- Rettich
- Salatgurken
- Spinat
- Stangenbohnen
- Staudensellerie
- Tomaten
- Zucchini
- Zuckermais
- Zwiebeln

Saisonale Kräuter im August
- Basilikum
- Beifuß
- Bohnenkraut
- Borretsch
- Dill
- Estragon
- Kerbel
- Koriander
- Liebstöckel
- Lorbeer
- Majoran
- Minze
- Oregano
- Petersilie
- Pimpinelle
- Rosmarin
- Schnittlauch
- Thymian
- Zitronenmelisse
Dieses Obst hat jetzt Saison

- Äpfel
- Aprikosen
- Birnen
- Brombeeren
- Himbeeren
- Honigmelonen
- Johannisbeeren
- Kirschen
- Nektarinen
- Pfirsiche
- Pflaumen
- Preiselbeeren
- Stachelbeeren
- Weintrauben
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
(avo)