Das ganze Jahr Entspannung pur

Ganzjährige Pflanzen: So wird der Balkon zum immergrünen Paradies!

Photo of a young woman taking care of her rooftop garden on the balcony over the city, on a beautiful, sunny, autumn day
Auch im Winter kann ein Balkon seinem Besitzer viel Freude bereiten - zum Beispiel durch ganzjährige Pflanzen.

Stellt euch vor: Euer Balkon ist eine grüne Oase, die euch das ganze Jahr über mit ihrer Schönheit erfreut. Klingt traumhaft, oder? Mit den richtigen Pflanzen ist das gar nicht so schwer. Wir verraten euch, welche Pflanzen sich besonders gut für eine ganzjährige Bepflanzung eignen und wie ihr euren Balkon in eine blühende Pracht verwandeln könnt.

Winterharte Blütenpracht für den Balkon

Winterjasmin blüht bei milden Temperaturen am 17.12.2015 in Frankfurt am Main. Foto: Alexander Heinl
Winterjasmin bringt Farbe in die dunkle Jahreszeit.

Der Winterjasmin ist eine winterharte Pflanze, die das ganze Jahr über auf dem Balkon gedeiht. Er blüht im Winter und im Frühjahr und bringt so Farbe in die dunkle Jahreszeit. Der Winterjasmin benötigt regelmäßig Wasser und sollte alle zwei Wochen gedüngt werden. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Die Christrose ist eine winterharte Pflanze, die das ganze Jahr über auf dem Balkon gedeiht. Sie blüht im Winter und im Frühjahr und ist in vielen Farben erhältlich. Die Christrose bevorzugt einen schattigen Standort und sollte regelmäßig, aber mäßig gegossen werden.

Die Scharlachfuchsie, auch Freilandfuchsie genannt, besticht durch ihre zweifarbigen Blüten und ist bis minus fünf Grad Celsius winterhart. Ihre hängenden Blüten, die an kleine Tanzröckchen erinnern, sind ein echter Hingucker. Die Scharlachfuchsie bevorzugt einen halbschattigen Standort. Der Boden sollte stets gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dass Staunässe entsteht.

Die Immergrüne Schleifenblume sorgt das ganze Jahr über für einen schönen Blattschmuck. Von April bis in den Mai hinein bietet sie uns wunderschöne, schneeweiße Blüten. Sie erinnern an Schnee, weshalb sie auch Schneekissen genannt wird. Sie ist sehr winterhart, liebt sonnige Standorte. Der Boden sollte durchlässig, sandig und eher mager sein. Staunässe verträgt sie gar nicht.

Im Video: Diese exotischen Früchte könnt ihr selbst anbauen

Die Klassiker: Buchsbaum, Efeu und Zwergrhododendron

Der Klassiker ist sicherlich der Buchsbaum, der sich auch auf dem Balkon pudelwohl fühlt. Er behält das ganze Jahr über seine grünen Blätter und kann in verschiedene Formen geschnitten werden, was ihm ein besonders gepflegtes Aussehen verleiht. Ferner ist er relativ pflegeleicht, benötigt aber regelmäßig Wasser und Dünger.

Wer auch Wert auf einen gewissen Sichtschutz legt, hat mit Efeu einen weiteren immergrüne Klassiker für den Balkon. Efeu kann ein Klettergerüst erklimmen, ist pflegeleicht und braucht nur mäßig Wasser.

Der Rhododendron ist eine immergrüne, frostharte Pflanze, die sich an halbschattigen bis schattigen Standorten besonders wohlfühlt. Für den Balkon sollte man jedoch auf kleinwüchsige Sorten wie den Zwergrhododendron zurückgreifen. Er gedeiht gut in Kübeln mit humosem, kalkfreiem Boden. Der optimale Standort für den Zwergrhododendron ist halbschattig bis schattig. Der Wasserbedarf ist normal.

Diese Kräuter überstehen den Winter auf eurem Balkon

Salvia flowers blooming in field, Fatima Valley, Chilecito, La Rioja Province, Argentina (Foto: picture alliance / VisualEyze)
Salbei duftet nicht nur richtig gut, sondern übersteht auch den Winter auf eurem Balkon.

Thymian stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Viele Sorten gedeihen aber auch in unseren Breiten gut und überstehen sogar kalte Winter im Freien. Hellrosa Blüten zeigt er zwar nur von Juli bis August, aber die aromatischen Blätter können auch in der kalten Jahreszeit geerntet werden.

Wer für die kalte Jahreszeit gewappnet sein will, sollte auf Salbei setzen. Die meisten Sorten können auch problemlos im Gartenbeet oder im Balkonkasten überwintert werden.

Auch Currykraut ist im Vergleich zu anderen mediterranen Kräutern relativ robust und winterhart. Es ist auch unter dem Namen Immortelle - die Unsterbliche - bekannt und besticht, wie der Name schon sagt, durch sein Curryaroma.

Jede Pflanze hat ihre eigenen Bedürfnisse

Mit diesen Pflanzen könnt ihr euren Balkon das ganze Jahr über in eine grüne Oase verwandeln. Denkt daran, dass jede Pflanze individuelle Bedürfnisse hat und es wichtig ist, diese zu berücksichtigen. Mit der richtigen Pflege und etwas Liebe können eure Pflanzen das ganze Jahr über gedeihen und euren Balkon in ein kleines Paradies verwandeln. Viel Spaß beim Gärtnern! (ija)