Von Bambus bis Kunststoff
Cooler Sichtschutz für euren Balkon – drei Ideen für mehr Privatsphäre

Wer einen Balkon hat, kann sich glücklich schätzen. Besonders im Sommer wird er oft als zusätzliches „Zimmer im Freien“ genutzt. Wenn da nicht die neugierigen Blicke der Nachbarn wären …
Sichtschutz-Idee Nr. 1: Bambus und Holz - umweltfreundliche Lösungen aus der Natur

Damit ihr euch auf eurem Balkon unbeschwert bewegen könnt, hilft ein Sichtschutz am Geländer. Diese gibt es in verschiedenen Materialien. Besonders beliebt: ein Sichtschutz aus Bambus. Bambus ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, witterungsbeständig und langlebig. Ein weiterer Vorteil: Eine Bambusmatte ist nicht ganz blickdicht und somit luftdurchlässig. Das kann gerade bei großer Hitze von Vorteil sein. Und: Es passt zum angesagten Boho-Look. Das robuste Naturprodukt gibt es als bereits fertige Matten in verschiedenen Höhen und Breiten im Handel zu kaufen. Sie müssen nur noch ausgerollt und am Geländer befestigt werden – fertig!
Ein anderes natürliches Material ist klassisches Holz. Ähnlich wie beim Bambus gibt es beispielsweise Weidenzäune als Matten* zu kaufen. Auch für dieses Naturprodukt gilt: Es ist langlebig, wetter- und witterungsbeständig, rostfrei, umweltfreundlich – und ebenso leicht anzubringen.
Sichtschutz-Idee Nr. 2: Rot, gelb, grün oder gestreift - Balkonbespannungen bringen Farbe ins Spiel
Eine Alternative zu Bambus und Holz ist ein Sichtschutz mit Balkonbespannung. Diese ist meist aus einem witterungsbeständigen Polyestergewebe mit Kunststoffbeschichtung gefertigt. Eine Balkonbespannung dient nicht nur als Sichtschutz, sie schützt zudem noch vor Wind und Regen. Das Material ist je nach Verarbeitung stabil und reißfest und blockt oft auch noch einen großen Anteil an UV-Strahlung ab.
Eine Balkonbespannung wird mit einer Kordel durch Metallösen am Balkongeländer befestigt. Werkzeug ist hierfür nicht erforderlich. Der Vorteil einer Balkonbespannung: Neben verschiedenen Größen kann man aus verschiedenen Farben und Mustern auswählen. Perfekt, wenn ihr eurem Outdoor-Wohnzimmer ein bisschen Pep verleihen wollt.
Sichtschutz-Idee Nr. 3: Langlebige Balkonverkleidung aus Kunststoff

Schnell befestigt und einfach wieder entfernt sind Balkonverkleidungen aus Kunststoff. Die Zäune für den Außenbereich gibt es in verschiedenen Höhen und Längen als aufgerollte Matten zu kaufen. Die Kunststoffverkleidungen sind wetterbeständig und pflegeleicht. Sie bieten sowohl Sicht- als auch Windschutz und sind ebenfalls in verschiedenen Farben erhältlich.
Vor dem Kauf: Anforderungen variieren je nach Ausrichtung des Balkons
Ihr seht: Wer seinen Balkon vor neugierigen Blicken schützen möchte, hat viele Möglichkeiten. Bevor ihr euch jedoch auf den Weg macht, um einen Sichtschutz zu besorgen, welche Anforderungen ihr an ihn habt – oft hängt das auch davon ab, welche Lage euer Balkon hat.
- Südbalkone bekommen beispielsweise den ganzen Tag über viel Sonne ab. Hier wäre ein Sichtschutz mit UV-Schutz von Vorteil – insbesondere, um euch vor den Strahlen der aggressiven Mittagssonne zu schützen. Allerdings kann es auch von Vorteil sein, einen Sichtschutz zu wählen, der die Luft zirkulieren lässt, sodass sich die Hitze nicht zu sehr auf eurem Balkon staut.
- Auf Balkone mit Ost- bzw. Westausrichtung scheint die Sonne hingegen entweder vormittags oder nachmittags. In der Mittagshitze liegen sie eher im Schatten. Bei der Wahl eures Sichtschutzes könnt ihr euch daher mehr auf die Optik, als auf die Funktionen konzentrieren.
- Nordbalkone bekommen noch weniger Sonne ab. Daher kann hier tatsächlich der Sichtschutz im Fokus stehen. Wählt jedoch am besten etwas Witterungsbeständiges, da Tau und Regen durch die wenige Sonne eher länger brauchen, um zu trocknen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.