Der Wetter-Tag bei wetter.de
Mittwoch zwischen Nebel, Niesel und Sonne

Guten Tag liebe Wetter-Freundinnen und -Freunde! Das sind unsere Wetter und Klima-News des Tages:
In der Nordhälfte zeigt sich der Himmel häufig dicht bewölkt und zeitweise fällt etwas Regen. Im Süden hält sich oft noch Frühnebel, bevor sich dann später vor allem im Südwesten und am Alpenrand immer wieder die Sonne zeigt. An den Küsten weht mäßiger Wind aus westlichen Richtungen, die Temperaturen erreichen 13 Grad im neblig-trüben Erzgebirge und 18 Grad am Oberrhein.
Das Wetter in Europa
In der Ägäis, der westlichen Türkei und auch in Teilen Bulgariens und Rumäniens gehen kräftige Schauer und Gewitter nieder. In Griechenland, auf Zypern und in der Türkei liegen die Höchstwerte oft zwischen 15 und 22 Grad.
An der Küste Norwegens fällt Regen, in den hohen Lagen Schnee, die Temperaturen liegen dort oft zwischen 6 und 13 Grad. In Spanien bilden sich ebenfalls erste Gewitter, bevor vor allem morgen und teils am Freitag im Osten des Landes kräftige Schauer mit hohen Regenmengen niedergehen. Die höchsten Regenmengen sind dort zwischen Valencia und Benidorm zu erwarten. Die Temperaturen auf der Iberischen Halbinsel erreichen heute in der Spitze um 23 bis 28 Grad.
Weltweit: Wirbelstürme nahe Japan und Mexiko
- Taifun Halong hat derzeit Windgeschwindigkeiten von 225 km/h und ist der Kategorie 4 zugeordnet, wird erwartungsgemäß im Süden von Japan nach im Schwerpunkt nach Osten abziehen.
- Hurrikan Priscilla vor Mexikos Küste ist momentan bei Kategorie 2 und ca. 175 km/h, unter Abschwächung erreicht dieser nun bald Baja California und bringt dort kräftige Regenschauer.
Herbst stürmt nach Deutschland, Schneefallgrenze sinkt - und wo wird’s golden?
Jetzt will erneut ein Hoch bei uns mitwirken. Doch das bringt nicht eitel Sonnenschein. Es könnte sogar nochmals kälter werden.
Wetter in Deutschland: Frost und Frust statt Sonne - Sturmtief Detlef lässt Schneefallgrenze sinken
Wetterlage bleibt weiter wechselhaft

Deutschland liegt aktuell in einer nordwestlichen Strömung, mit der feucht-milde Luft ins Land gelangt. Dabei streifen uns immer wieder die Ausläufer eines umfassenden skandinavischen Tiefdruckkomplexes und bringen zeitweise etwas Regen. Von Südwesten her nimmt der Hochdruckeinfluss durch Hoch Sieglinde zu, welcher sich vor allem am Wochenende noch deutlich verstärkt.
Videos auf wetter.de
Auf der Videoübersichtsseite von wetter.de findet ihr Prognosen und andere Videos zu den Themen Wetter und Klima.
Aktuelle News, Unwetter und Nachrichten rund um Wetter und Klima
(mit dpa)