Der Wetter-Tag bei wetter.de

Unwetter auf Mallorca

Guten Tag liebe Wetter-Freundinnen und -Freunde! Das sind unsere Wetter- und Klima-News des Tages:

Kräftige Gewitter haben am Donnerstag Ibiza und Mallorca getroffen. Es gab Regengüsse und Überschwemmungen. Das Video oben im Artikel vermittelt einen Eindruck davon, wie stark das Unwetter auf Mallorca gewütet hat. Der Verkehr in Palma kam morgens zeitweise zum Erliegen, wie das Mallorca Magazin berichtet. Außerdem soll es Verspätungen im Flugverkehr gegeben haben. Es drohen weitere Gewitter.

Gestern wurden Spitzentemperaturen nahe der 20-Grad-Marke erreicht

Diese Grafik zeigt in Deutschland gemessene Temperaturen vom Donnerstag.
Diese Grafik zeigt in Deutschland gemessene Temperaturen vom Donnerstag.

Mit einem Spitzenwert von 19,4 Grad lag Deutschland am Donnerstag noch einmal nahe an der 20-Grad-Marke. In einer privaten Messstation in Hemer (Nordrhein-Westfalen) wurden sogar 20,2 Grad gemessen. So warm wird es wohl so bald nicht wieder in Deutschland.

Wetteraussichten für Deutschland am Freitag, dem 7. November

Wettervorhersage für Freitag, 7. November
Die Prognose zeigt viel Nebel

Heute geht es teilweise neblig-trüb, teils sonnig und meist trocken durch den Tag, wobei es am meisten Sonne im Osten und im südlichen Bergland gibt. Im Nordwesten kommen im Verlauf dichte Hochnebelfelder auf. Die Höchstwerte liegen bei 0 Grad im Dauernebel an der Donau bis 17 Grad in Aachen. Der Wind weht schwach, an der Ostsee teils mäßig, im Elbsandsteingebirge frisch und stark böig aus vorwiegend südlichen Richtungen.

Prognose: Gewitter in Teilen Europas

Auf der Iberischen Halbinsel, den Balearen, in Süditalien und im Balkan gibt es unbeständiges Wetter mit teils kräftigen Schauern und Gewittern, wobei teilweise ergiebige Regenmengen möglich sind. Am Samstag beruhigt sich in Portugal und Spanien, am Sonntag auch auf den Balearen das Wetter.

Taifun Kalmaegi hinterlässt eine Spur der Zerstörung auf den Philippinen und in Vietnam

Der heftige Taifun Kalmaegi ist von den Philippinen nach Vietnam weitergezogen - und hat auch dort schwere Schäden angerichtet. Mindestens fünf Menschen seien ums Leben gekommen und rund 2.600 Häuser beschädigt worden, teilte die Regierung mit. Mehr als eine halbe Million Menschen waren vorsorglich in Sicherheit gebracht worden. Besonders schwer betroffen war die südliche Küstenregion Binh Dinh.

Es kam zu weitflächigen Stromausfällen, Bäume wurden entwurzelt, zudem wurden viele Flüge gestrichen. Auch Bahnlinien waren betroffen. Die Behörden hatten die Bevölkerung aufgefordert, möglichst in den Häusern zu bleiben.

Der Taifun hat sich mittlerweile deutlich abgeschwächt. Jedoch sagten Meteorologen auch für die kommenden Tage heftige Regenfälle und mögliche Überschwemmungen voraus. Es war der 13. Sturm, der in diesem Jahr das südostasiatische Land traf.

Auf den Philippinen, wo «Kalmaegi» in den vergangenen Tagen schwere Verwüstungen angerichtet hat, stieg die Zahl der Todesopfer derweil auf 188. Mehr als 130 Menschen würden noch vermisst, rund 90 seien verletzt worden, teilte der Katastrophenschutz mit. Insgesamt sind mehr als 2,2 Millionen Menschen in 32 Provinzen des Inselstaates betroffen.

Der tropische Sturm Fung-Wong nähert sich den Philippinen

Der Tropische Sturm Fung-Wong dürfte sich zu einem Taifun entwickeln und am Sonntag die Philippinen erreichen. Dabei sind Windböen von bis zu 200 km/h und im Norden über 200 Liter Regen pro Quadratmeter möglich. Somit kann es zu Sturmfluten, Sturzfluten, Überschwemmungen, Erdrutschen und schweren Zerstörungen kommen.

Wetterlage: Hoch Vianelde ist am Zug

Es sieht so schön wolkenlos aus - Nebel im Süden kann das aber vermasseln.
Es sieht so schön wolkenlos aus - Nebel im Süden kann das aber vermasseln.

In feuchter Luft herrscht im Einflussbereich von Hoch Vianelde ruhiges, teils freundliches und weitgehend trockenes Wetter. Am Samstag nimmt der Tiefdruckeinfluss zunächst im Nordwesten, am Sonntag in ganz Deutschland zu, sodass es leicht wechselhaft wird. Am Montag setzt sich dann von Westen her neuer Hochdruckeinfluss durch, der am Dienstag vorübergehend von einem Tief mit unbeständigem Wetter gestört wird, bevor sich ab Mittwoch wieder ruhigeres Wetter einstellen soll.

Videos auf wetter.de

Auf der Videoübersichtsseite von wetter.de findet ihr Prognosen und andere Videos zu den Themen Wetter und Klima.

Aktuelle News, Unwetter und Nachrichten rund um Wetter und Klima

Verwendete Quellen: eigene wetter.de-Recherche mit dpa, Reuters