Der Wetter-Tag bei wetter.de
Heute ist Sturmtag - Sturmtief Detlef wirbelt uns gehörig durcheinander
Guten Tag liebe Wetter-Freundinnen und -Freunde! Das sind unsere Wetter und Klima-News des Tages:
Heute ist Sturmtag - vor allem im Norden: So beginnt der Samstag insgesamt schon oft trüb und nass. Am meisten Regen fällt vom Saarland bis zur Ostsee. Aber auch im Süden und Osten kommen die Regenwolken an. Sonne gibt es zunächst in Richtung Alpenrand. Später lockern die Wolken auch im Westen und Nordwesten auf und neben weiteren Schauern und einzelnen Gewittern scheint auch mal länger die Sonne.

Der Wind bleibt ein Problem: Er weht verbreitet stark bis stürmisch. Vor allem im Bergland und an der Küste sind Sturmböen bzw. schwere Sturmböen möglich. Nur im Südosten bleibt es zunächst ruhiger. Mit Durchzug der Kaltfront wird der Wind aber auch hier zum späten Nachmittag/Abend deutlich stärker. Dazu wird es wärmer mit 12 bis 17 Grad, am Oberrhein und Alpenrand um 20 Grad.
Wir steuern in nasse, windige und herbstliche Tage
Die nächsten Tage werden wechselhaft, windig und kühl - es ist Herbst. Aber es gibt Hoffnung auf ein bisschen Goldenen Oktober. So sieht es nach dem Wochenende bei unserem Wetter in Deutschland aus.
Montag: der Wind lässt zwar nach, ansonsten startet die neue Woche aber oft grau und nass und damit weiterhin recht ungemütlich. Es bleibt zudem kühl mit 10 bis 16 Grad.
Dienstag: Zumindest im Westen lockern die Wolken voraussichtlich auf und die Schauer lassen nach. Sonst bleibt es oft wolkig und teilweise nass. Es wird aber etwas wärmer mit 13 bis 20 Grad.
Mittwoch: Am Mittwoch sind am Oberrhein sogar mehr als 20 Grad drin, sonst meist 15 bis 17 Grad. Dazu steigen vor allem im Süden die Chancen auf Sonne und trockenes Wetter. Im Norden bleibt es wahrscheinlich oft grau und nass.
Aktueller Stand zur Sturmgefahr am Wochenende in Deutschland
Das lange Wochenende wird nicht nur ungemütlich, sondern auch richtig heftig. Denn ein Herbststurm zieht auf Deutschland zu und bringt schweren Sturm mit Orkanböen mit. Aus dem Ex-Hurrikan wird ein Bombenzyklon.
Hier drohen Orkanböen: Ex-Hurrikan trifft Deutschland und Europa
Wetterlage: Tief Detlef vermasselt uns das Wochenende

Nach dem ruhigen Herbstwetter der letzten Tage bringt ein Orkantief bei Schottland nun ungemütliches und stürmisches Herbstwetter. Höhepunkt des stärksten Windes ist der Samstag, aber auch der Sonntag wird wohl nochmal ruppiger. An der Nordsee ist laut Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) am Sonntag eine Sturmflut, vielleicht sogar eine schwere Sturmflut möglich.
Auf der Videoübersichtsseite von wetter.de findet ihr Prognosen und andere Videos zu den Themen Wetter und Klima.
Aktuelle News, Unwetter und Nachrichten rund um Wetter und Klima
(mit dpa)