Der Wetter-Tag bei wetter.de

Grauer Wochenstart, mit sonnigen Lichtblicken im Süden

von Oliver Scheel

Wettervorhersage für Montag, 10. November 2015
Die Wolkendecke lockert im Vergleich zum Wochenende etwas auf.

Guten Tag liebe Wetter-Freundinnen und -Freunde! Das sind unsere Wetter- und Klima-News des Tages:

Der Wochenstart zeigt sich vielerorts bewölkt oder neblig trüb. Zwischen Ostsee und Sachsen ziehen einzelne Schauer durch, während sich am Nordrand der Mittelgebirge sowie vom Schwarzwald bis zu den Alpen am Vormittag zeitweise die Sonne zeigt. Im Laufe des Tages steigen auch in anderen Regionen die Chancen auf kurze Auflockerungen.
Am Nachmittag verdichten sich die Wolken im Westen erneut, örtlich setzt Regen ein. Die Temperaturen liegen bei 8 Grad im Bergland und erreichen am Rhein bis zu 13 Grad.

Erdbeben vor Japans Küste – Tsunami-Hinweis für Iwate

Taifun in Japan
Ein Beben der Stärke 6,7 traf Japans Nordosten. Behörden warnen vor bis zu einem Meter hohen Flutwellen an der Küste von Iwate.

Nach einem starken Erdbeben im Pazifik hat die japanische Wetterbehörde für Teile der Hauptinsel Honshu einen Tsunami-Hinweis ausgegeben. Das Beben ereignete sich am späten Nachmittag Ortszeit vor der Küste der Präfektur Iwate in rund zehn Kilometern Tiefe und erreichte laut Behörden eine Stärke von 6,7. Die US-Erdbebenwarte USGS gab die Stärke mit 6,8 an.
In der Folge wurden mehrere Nachbeben registriert, eines davon mit einer Magnitude von 6,4. Die Behörden warnen vor möglichen Flutwellen von bis zu einem Meter Höhe und riefen die Bevölkerung auf, Küsten und Flussmündungen zu meiden. Japan liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, wo es regelmäßig zu starken Erdstößen kommt.

Drei Tote durch hohen Wellengang auf Teneriffa

Auf Teneriffa sind drei Menschen durch starken Wellengang ums Leben gekommen. Die Unfälle ereigneten sich am Samstag an drei verschiedenen Küstenorten. In El Cabezo und La Guancha wurden zwei Männer tot geborgen, in Puerto de la Cruz starb eine Frau nach einem Herzstillstand, nachdem sie mit anderen ins Meer gerissen worden war. Drei weitere Menschen wurden schwer verletzt. Behörden warnten vor gefährlichen Wellen und riefen dazu auf, Strände zu meiden.

Die Temperaturen? Relativ normal für November

Die Wetterlage für Deutschland

Wetterlage für Montag, 10. November
Tief Odin beeinflusst das Wetter noch zum Wochenstart.

Nach grauem Wochenstart zeigt sich das Wetter in den kommenden Tagen deutlich freundlicher. Montag und Dienstag bringen bereits mehr Sonne zwischen dichteren Wolken und einzelnen Schauern. Ab Wochenmitte wird es insgesamt trockener und spürbar milder. Mit warmer Luft vom Atlantik sind Höchstwerte bis 20 Grad möglich, örtlich sogar etwas mehr. Zum Wochenende hin kündigt sich jedoch ein Wetterumschwung an: Von Norden her wird es wieder wechselhafter und deutlich kühler – in höheren Lagen könnte sich der Winter erstmals bemerkbar machen.

Videos auf wetter.de

Auf der Videoübersichtsseite von wetter.de findet ihr Prognosen und andere Videos zu den Themen Wetter und Klima.

Aktuelle News, Unwetter und Nachrichten rund um Wetter und Klima

Verwendete Quellen: eigene wetter.de-Recherche mit dpa, Reuters