Wenigstens kein Schnee

AuwEIa! Oster-Wetter schmiert ab

von Claudia Träger

Schlechtes Wetter zu Ostern
Ostereier könnten in diesem Jahr ganz schön nass werden.

Ostern steht nun fast schon vor der Tür und mit ihnen die Feiertage für die ganze Familie. Während der Osterhase schon die Eier verteilt, teilt das Wetter auch ganz schön aus. Es erreicht einen Tiefpunkt.

Temperaturen erst noch im Aufwärtstrend

Das Frühjahr verwöhnt uns seit Wochen mit fast grenzenlosem Sonnenschein und Wärme, die für die Jahreszeit eigentlich nicht passt. Die Temperaturen sind zu hoch, der Regen ist bisher viel zu knapp ausgefallen. Trotz dieser bedenklichen Entwicklungen genießen die meisten von uns wohl das Wetter. Es ist einfach schön.

Dann Kaltlufteinbruch: Von Ü20 auf U10

Und ausgerechnet zu Ostern, wenn die freien Feiertage nach Ausflügen oder zumindest nach Osterspaziergängen im Freien schreien, kommt ein krasser Wetterwechsel. Aus heutiger Sicht der Monatsprognose für den April wohlgemerkt.

Von einem Höhenflug, der im Mittel auf 16 Grad hinauf geht (hier sind die Nachtwerte mit einberechnet), geht es hinab auf einen einstelligen Durchschnittswert. Auf die Höchstwerte übersetzt: Zunächst reichen die Temperaturen auch über die 20-Grad-Marke hinaus, für Berlin sind derzeit 24 Grad berechnet, dann kühlt es deutschlandweit gesehen extrem ab auf Werte unter 10 Grad. Wie die Kurve des Temperaturmittels zeigt, sind das aber ganz normale Temperaturen, wie sie früher einmal üblich waren.

Die Monatsprognose von wetter.de für den April
Die Monatsprognose von wetter.de für den April: Die Spitze kommt ein Wochenende zu früh.

Erster Regen seit Wochen ausgerechnet zu Ostern

Für den Regen bedeutet der Wetterumschwung: Nach dem kommenden Wochenende gibt es erste nasse Hinweise und am Karfreitag macht der Regen dann ernst. Wo genau wie viel Regen fällt, darüber sagt unsere Grafik nichts aus. Im Schnitt lohnt es sich jedenfalls. Besonders, weil nach Ostern die Niederschläge schon wieder so gut wie versiegen. Und das Temperaturniveau liegt ein bis zwei Etagen unter dem von vor Ostern.