Tschüss Sommer!
Regen und Sturm: Ist das der Startschuss in den Herbst?

Es ist etwas ungemütlich geworden - besonders im Westen des Landes. Auch in den anderen Regionen Deutschlands ist jetzt Schluss mit Sommer-Temperaturen. Wind, Schauer und kaum 20 Grad verleihen dem Wetter einen eher herbstlichen Charakter.
Spätsommer geht, Frühherbst kommt
Die Wetterlage ist gekippt – das ist mal klar. Zu Wochenbeginn hat es nach einem mega Sonnenschein-Wochenende mit sommerlichen Temperaturen in einigen Landesteilen extrem viel geregnet.
Betroffen ist vor allem der Westen im Bereich der Grenze zu Benelux - im Prinzip von der Eifel bis herauf zum Niederrhein. Hier meldeten die Wetterstationen bis zu um die 130 Liter Regen pro Quadratmeter binnen weniger Stunden.

Herbstlicher Trend zum Wochenende
In den kommenden Tagen ist zwar die Unwettergefahr weitestgehend gebannt, aber zu sommerlichen Höhen schwingt sich das Wetter erstmal nicht mehr auf. Hier und da können schon mal Gewitter aufkommen und auch stürmisch kann es mal werden. Aber so heftig wie zuletzt wird es glücklicherweise nicht mehr.
Sicher ist: Tiefs haben das Wettergeschehen mehr und mehr in der Hand. Auch der Osten, der zunächst noch mit Luftmassen aus Südost erwärmt wird, wird deutlich abgekühlt. Nach einem unbeständigen und windigen Freitag bei 16 bis 22 Grad fällt das Wochenende ebenfalls eher herbstlich aus.
Unwetter in Europa: Enorme Regenmassen in Italien und kräftige Gewitter auf Mallorca
Tiefs spülen den Sommer nach und nach weg
Am Samstag gibt’s immer wieder Schauer, die von Gewittern begleitet werden. Am Sonntag folgt aus Westen neuer Regen. Damit sich alles noch mehr nach Frühherbst anfühlt, weht dazu ein lebhafter Wind und die Temperaturen erreichen nur noch abgekühlte 16 bis 23 Grad am Samstag und maximal noch 13 bis 20 Grad am Sonntag.
Sommerlich warm wird es also vorerst nicht. Ausgeschlossen sind Wärme-Vorstöße im September natürlich auch nicht. Derzeit scheint sich aber kein Hoch durchzusetzen, sondern die Westwetterlage bestehen zu bleiben. Das bedeutet wechselhaftes, eher frisches Frühherbst statt trockenes, warmes Spätsommer-Wetter.
42-Tage-Trend: Trockenphase und Temperatursturz – September endet mit einem Wumms