Belohnung für Herbst-Tristesse
Happy End fürs Wetter am Wochenende? Hoch rückt an
Der Herbst zeigt gerade seine unrühmliche Seite - statt Goldenem Oktober präsentiert er uns November-Tristesse. Wann kommt die Sonne zurück?
Wann kommen wir da bloß wieder raus? Tiefer Luftdruck im Nordosten, hoher im Südwesten, Deutschland dazwischen mit nur geringen Luftdruckgegensätzen. Das ist das Rezept für eine feucht-kühle Herbstwetterlage, die oft grau, zeitweise nass und nur selten golden ist.

Die besten Chancen auf Helligkeit haben Regionen im Süden und Südwesten, besonders die höheren Lagen. Hier und da kann das auch im Norden passieren, denn der Wind lebt auf. Das fühlt sich dann zwar kühler an, aber wenigstens passiert mal etwas am Himmel. Wann endet diese Lage? Vielleicht am Wochenende? Nähern wir uns mal an.
Mittwoch bis Freitag: Es ist ein zäher Kampf um etwas Sonnenschein
Von den Alpen bis etwa zur Pfalz, vielleicht bis ins Saarland, probiert die Sonne am Mittwoch, sich gegen Nebel und Hochnebel zu behaupten. Später kommen Wolkenfelder aus Norden dazu. Sonst ist es oft grau, neblig und eine Prise Regen dazu komplettiert das triste Wetter. Im Laufe des Tages kann es aber auch mal zaghafte Sonnenstrahlen geben. Die Temperaturen: 13 bis 18, mit etwas mehr Sonne um 19 Grad.

Wolken und etwas Regen kommen am Donnerstag im Süden an. Dort zeigt zudem Frühnebel, dass wir mitten im Herbst stecken. Im Norden kommen neue dunkle Schauerwolken samt etwas Wind an, der an den Küsten frisch bis stark aus West weht. In der breiten Mitte ist es meist trocken und die Chancen auf etwas Sonne steigen deutlich. An den Temperaturen tut sich nicht viel.
Der Wind pustet am Freitag wieder kräftiger durch den Norden und Osten und bringt einige Schauer, aber auch ein paar Wolkenlücken. Vom Südwesten bis zu den Alpen könnte es nach Nebel und Hochnebel sogar ganz nett werden. Dazu 11 bis 18 Grad.
42-Tage-Trend: Zwischen Regen, milden Momenten und ersten Frostnächten
Kommt der Wetterwechsel am Wochenende?

Und dann das Wochenende: Optimistisch betrachtet wird sich überall mal die Sonne zeigen. Samstag könnten im Süden, Sonntag eventuell auch im Westen nach Nebel sogar mal einige Stunden Sonnenschein möglich sein. Im Norden und Osten treibt kräftiger Wind ein paar Schauer übers Land - aber der Wind zupft eben auch die Wolken etwas auseinander und die Sonne kann mal durchscheinen. Dazu wird es einen Hauch frischer mit 10 bis 18, am Sonntag 9 bis 17 Grad. Nachts kann es häufiger mal Bodenfrost geben, wenn es länger aufklart.