In der Wetterküche rumort es

Kommt jetzt der Herbst mit voller Wucht? Sturm am Wochenende möglich

von Claudia Träger

Das Wetter in Deutschland ist gerade nicht besonders spannend. Ruhiges Herbstwetter mit Sonne-Wolken-Mix und etwas Regen begleitet die neue Woche. Am Wochenende aber könnten Sturmtiefs Deutschland treffen oder streifen. Es gibt jedoch einen Widersacher, der Wind und Regen aufhalten könnte.

Das ruhige Herbstwetter wird immer kühler.
Das ruhige Herbstwetter wird immer kühler.

Der Blick aufs Barometer zeigt in den nächsten Tagen zwar meist hohen Luftdruck. Aber lupenreines Sonnenwetter gibt es nicht. Insgesamt überwiegen in der bevorstehenden Woche zwar die freundlichen Phasen. Die sonnigen Regionen verschieben sich allerdings von Tag zu Tag. Und eben auch die mit Wolken und Regen. Große Regenmengen sind aber zu erwarten. In einigen Regionen bleibt es sogar komplett trocken. Es wird Schrittchen für Schrittchen kühler. Am Montag können nochmal 20 Grad erreicht werden, dann gehen die Temperaturen zurück bis am Ende der Woche nur noch 10 bis 16 Grad drin sind.

Heftige Unwetter in Arizona! Todesopfer und Vermisste nach Sturzfluten - Notstand ausgerufen

Mögliche Sturmtiefs rücken an

A propos Ende der Woche. Da wird es dann spannender als in den Tagen davor. Von den Britischen Inseln bis nach Skandinavien verstärkt sich die Tiefdrucktätigkeit und dort könnten sich sogar Sturmtiefs entwickeln. Der Tiefdruckeinfluss versucht, irgendwie auf Deutschland überzugreifen. Eine Hochdruckbrücke, die sich von Spanien bis ins östliche Mitteleuropa erstreck, hält dagegen.

Mit Herbststurm würde es wärmer

Wer letztendlich gewinnt, ist noch nicht entschieden. Tendenziell ist die Neigung zu unbeständigem und windigem Wetter im Nordwesten deutlich größer als vom Süden bis in den Osten. Mit dem auf Süd bis Südwest drehendem Wind wird aber etwas wärmere Luft herangeführt. Nach derzeitigem Stand startet das Wochenende mit Höchsttemperaturen zwischen 12 und 18 Grad.