35 Zentimeter Neuschnee in Spanien

Kälteeinbruch bis nach Südeuropa - Schnee kommt nach Spanien

von Oliver Scheel

35 Zentimeter Schnee im Norden Spaniens.
35 Zentimeter Schnee im Norden Spaniens.

Der Frühwinter kriecht gerade quer durch Deutschland. Aber auch südlich der Alpen wird es äußerst ungemütlich. Es kommt sogar einiges an Schnee auf die Mittelmeer-Anrainer zu - wir sehen bis zu 35 Zentimeter Schnee in Spanien. Aber nicht nur da wird es kalt und weiß.

Spaniens Norden kriegt eine satte Ladung Schnee ab

Europa wintert ein. Und die niedrigen Temperaturen schaffen es nun auch bald in die sonnenverwöhnten Länder am Mittelmeer. Klar, Spanien hat viele Berge und die Pyrenäen sind für ihre traumhaften Gipfel bekannt. Aber der Schnee schafft es ziemlich weit in den Westen. Da liegen die Picos de Europa und die bekommen nun eine ordentliche Fracht Schnee ab. Bis Samstag fallen dort 35 Zentimeter Schnee. Eine ganze Menge für Mitte November.

Die Picos liegen wie die Pyrenäen nicht weit entfernt vom Meer. Wenn dann nasskalte Luft vom Meer kommt, klatscht sie gegen die Berge und liefert die Niederschläge ab. Und da die Picos sich in ordentliche Höhen emporstrecken, nämlich bis auf 2.650 Meter, gibt es dann auch mal satt Schnee. In den Picos findet sich auch das ein oder andere Skigebiet.

Schnee auch auf dem Balkan - und viel Regen

Die Temperaturen werden empfindlich in den kommenden Tagen.
Die Temperaturen werden empfindlich in den kommenden Tagen.

Ein Meter Neuschnee fällt gar im französisch-italienischen Alpenraum. Wow. Das wird eine Top-Grundlage für die anstehende Skisaison. Auch auf dem Balkan kommt Schnee runter, in den Bergen des kroatischen Hinterlandes bis nach Bosnien-Herzegowina fallen bis zu 24 Zentimeter Schnee bis zum Wochenende.

Generell wird es am Mittelmeer ungemütlich. Schnee fällt da eher nicht. In Süditalien sowie auf der östlichen Seite der Adria in Montenegro, Albanien sowie in Teilen Griechenlands, Nordmazedoniens, Serbiens und Bulgariens gehen Schauer und lokale Gewitter nieder. Der Winter macht sich breit in Europa.

Verwendete Quellen: wetter.de