Katastrophale Ausmaße erwartet

Rekord-Hurrikan Melissa trifft Jamaika mit voller Wucht

von Carlo Pfaff & Björn Alexander

Den Menschen auf Jamaika droht ein meteorologisches Jahrhundertereignis. Denn Hurrikan Melissa trifft den karibischen Inselstaat als Sturm der höchsten Kategorie mit Böen über 300 km/h und sintflutartigen Wassermassen.

Die Ausgangslage: Landfall auf Jamaika

Hurrikan «Melissa» erreicht vor Jamaika stärkste Stufe
Rund um das Auge des Hurrikans, an der sogenannten Eye-Wall, drohen Windgeschwindigkeiten über 300 km/h.

Am frühen Dienstagmorgen unserer Zeit liegt Melissa mit seinem Zentrum noch gut 200 Kilometer südwestlich von Kingston und bewegt sich langsam auf die Küste zu. Die Ausläufer sind natürlich bei einem Durchmesser von einigen Hundert Kilometern schon deutlich früher zu spüren gewesen. Jetzt aber läuft eine weitere Intensivierung.

Windgeschwindigkeiten auf Rekordniveau

Mit der sogenannten Eye-Wall, also dem Wolkenkranz um das Auge herum, folgt der Bereich der höchsten Windgeschwindigkeiten: mittlere Winde von um die 280 km/h, Windspitzen bis etwa 315 km/h. Das entspricht der höchsten Hurrikan-Kategorie 5 und dürfte in dieser Region der stärkste Sturm seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sein!

Sintflutartige Regenmassen und Fluten!

Im Osten der Insel türmen sich 2.200 Meter hohe Berge auf.
Im Osten der Insel türmen sich 2.200 Meter hohe Berge auf.

Doch der Sturm ist bei weitem nicht die einzige Gefahr. Wegen der langsamen Zuggeschwindigkeit von nur rund 5 km/h fällt über mehrere Stunden hinweg sintflutartiger Regen. Insgesamt kommen 500 bis 800, vereinzelt bis 1000 Liter Regen pro Quadratmeter in 24 Stunden zusammen. Das ist mehr als der durchschnittliche Jahresniederschlag in Deutschland! Neben Murenabgängen und den zerstörerischen Windböen drohen im Küstenbereich etwa 3 bis 4 Meter hohe Wellen inklusive Überflutungen. Es sind katastrophale und verheerende, lebensbedrohliche Auswirkungen zu befürchten.

Weitere Zugbahn Richtung Kuba

Erst Jamaika, dann Kuba - die Zugbahn von Hurrikan Mellisa.
Erst Jamaika, dann Kuba - die Zugbahn von Hurrikan Mellisa.

Am Mittwoch wird Melissa nur wenig abgeschwächt mit Kategorie 3 oder 4 auf das östliche Kuba treffen und es anschließend überqueren. Auch hier sind schwere bis lebensbedrohliche Auswirkungen zu erwarten. Neben den Hurrikanwinden sind erneut zerstörerische Wassermassen möglich. Die Prognosen liegen in Spitzen bei 500 Liter bis 700 Liter je Quadratmeter - das entspricht dem Jahresniederschlag von Berlin. Danach zieht Melissa mit Kategorie 2 auch noch über die Bahamas und anschließend auf den offenen Atlantik.

Verwendete Quellen: Agenturmaterial, eigene wetter.de-Recherche plus Zulieferung unserer Meteorologen