Unwetter crashen Spätsommer zum Wochenstart
Schauer und Gewitter kehren schnell zurück
Das meist trockene und sonnige Wochenendwetter sollten wir definitiv genießen. Denn in der nächsten Woche kommen Schauer und Gewitter zurück, teils auch mit Unwetterpotenzial in Form von Starkregen und Sturmböen. Hier die Details.
Die Ausgangslage: Hoch Nina bringt noch sonniges Spätsommerwetter
Die Front von Tief Volkhard zieht ab und zum Wochenende bringt uns Hoch Nina sonniges Spätsommerwetter. Die zuvor eingeflossene kühlere Luft kann sich dabei wieder erwärmen. In der nächsten Woche schwächt sich der Hochdruckeinfluss ab und von Westen macht sich Tiefdruckeinfluss mit Störungen bemerkbar. Damit wird es wieder wechselhafter, aber es bleibt noch warm. Die Temperaturen gehen nur langsam zurück.
Wochenende fast ohne Makel
Am Samstag sind nachmittags einzelne lokal kurze Schauer lediglich im Nordosten möglich. Auch im Südwesten ziehen mehr Wolken auf, hier bleibt es aber trocken. Ansonsten wird es ein schöner Tag mit 19 bis 25 Grad. Am Sonntag halten sich im Süden Baden-Württembergs sowie im Nordosten die Nebelfelder teils bis in den Vormittag hinein. Sonst ist es meist freundlich und es bleibt weiter trocken. Wenn sind eher nur hohe dünne Wolken unterwegs oder ein paar Schönwetterwolken. Einen wolkigeren Streifen haben wir vormittags von der Nordsee bis zum Bayrischen Wald und Alpenrand, der sich später im Norden etwas östlich verlagert. Die Temperaturen erreichen an der Ostsee bis 21, im Erzgebirge um 22 Grad, sonst angenehm warme 23 bis sommerliche 29 Grad.
Ab Montag kippt das Wetter - mehr Schauer und Gewitter mit Starkregen

In der Osthälfte ist es zu Wochenbeginn noch bis zum Abend meist trocken. Von Westen bis zur Mitte zieht ein Schauerstreifen auf, der teils mit Gewittern durchsetzt ist. Zum Nachmittag und Abend können auch kräftigere Gewitter mit Starkregen dabei sein - meist im Südwesten. Die Höchstwerte bleiben mit 21 bis 26 Grad noch relativ warm.
Auch der Dienstag bleibt zum Teil ungemütlich: Im Westen wird es ein nasser Start mit länger anhaltendem Regen. Das Regenband verlagert sich im Tagesverlauf vermutlich nordöstlich. Lokal sind auch Gewitter dabei, örtlich mit Starkregen. Die Höchstwerte sind unverändert hoch und liegen von West nach Ost bei 19 bis 27 Grad.
Auch am Mittwoch halten sich viele Wolken und es bleibt wechselhaft. Von Süden ziehen neue Schauer und Gewitter ins Land. Es bleibt weiterhin relativ warm.
Wettergefahren in der zweiten Wochenhälfte

Auch der Blick in die zweite Wochenhälfte verspricht keine wesentliche Änderung. Es kann im Tagesverlauf immer wieder gebietsweise schauerartigen Regen geben, vor allem in der 2. Tageshälfte sind auch Gewitter mit Starkregen, Hagel und stürmischen Böen nicht ausgeschlossen. Örtlich ist auch weiter mehrstündiger Starkregen möglich. Es gibt aber auch Gebiete, die ganz verschont bleiben.