Extreme Sommerhitze im Anmarsch
Deutschland erwartet Temperaturen über 35 Grad!
Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang am Samstag dürfen wir uns auf entspanntes Sommerwetter freuen. Und das sollten wir genießen, denn parallel dazu rollt eine markante Hitzewelle aus Spanien und Nordafrika auf uns zu.
Hitzeglocke über Europa
Der Südwesten Europas hat sich bereits die heißesten Temperaturen gesichert. Obwohl die absoluten Junirekorde von bis zu 45 Grad in Spanien nicht erreicht werden, steigen die Werte dort weiterhin auf 35 bis 42 Grad. Auch in Paris sind extreme Werte von bis zu 35 Grad in den kommenden Tagen zu erwarten. Diese Heißluft wird am Sonntag und Montag auch nach Deutschland ziehen und könnte hierzulande Temperaturen von 35 Grad oder mehr mit sich bringen.
Hotspots in Deutschland
Der Westen Deutschlands, insbesondere am Rhein und seinen Nebenflüssen, wird voraussichtlich das Epizentrum der Hitzewelle sein. Hier sind sogar Spitzenwerte von bis zu 38 Grad möglich, während in anderen Regionen ebenfalls Temperaturen um oder über 30 Grad erwartet werden. Lediglich die Küstengebiete können auf frischere Werte hoffen.
Ausblick und Gewittergefahr
Die höchste Temperatur des Jahres liegt bisher bei 35,5 Grad, und alles darüber könnte die heißeste Phase des Jahres 2025 markieren. Während einzelne Wetterstationen möglicherweise Rekorde brechen könnten, bleibt der absolute Deutschlandrekord für den Juni bei 39,6 Grad wahrscheinlich unangetastet.
Zumal ein Teil der Wettercomputer beziehungsweise der Prognosen darauf hindeutet, dass am Montag und Dienstag schwere Gewitter von Westen her aufziehen könnten, was uns aus der Hitzeschlacht in die nächste Unwetterlage überführen würde. Allerdings: Damit wäre anschließend - zum Glück - auch wieder Zeit zum Durchatmen gegeben.
Die nächste Hitzeblase im Schnellcheck
- Eine neue Hitzewelle aus Spanien und Nordafrika breitet sich in Westeuropa aus.
- Paris wird in den kommenden Tagen extreme Temperaturen von bis zu 35 Grad erleben, bevor die Hitze auch nach Deutschland zieht.
- Ab Sonntag wird bei uns zum Teil mit Temperaturen von 35 Grad und mehr gerechnet, insbesondere am Rhein und seinen Nebenflüssen.
- Selbst die 40 Grad-Marke kommt bei einigen Wettermodellen in Sichtweite.
- Am Montag und Dienstag könnten Gewitter mit Unwettergefahr auftreten, die für Abkühlung sorgen.