Der Herbst zeigt seine graue Seite
Trüb, nass und kühl – doch ab der Wochenmitte zeigt sich die Sonne wieder kurz
Regen, Wind und Wolken prägen den Start in die neue Woche. Erst ab der Wochenmitte wird das Wetter etwas freundlicher und milder, bevor der Herbst am Wochenende wieder wechselhaftere Töne anschlägt.
Ein grauer Start in die Woche
Zum Wochenbeginn zeigt sich der Herbst in Deutschland von seiner nassen und trüben Seite. Nach dem windigen Wochenende lässt der Sturm zwar nach, doch dichter Wolkenbelag bestimmt den Montag. Besonders im Norden, Osten und in Teilen Süddeutschlands fällt häufig Regen. Die Sonne schafft es kaum durch die geschlossene Wolkendecke. Nur von der Ostsee bis zur Lausitz sowie im äußersten Südwesten bleibt es zeitweise trocken. In den Alpen fällt oberhalb von rund 1500 Metern Schnee, während die Temperaturen im Flachland meist zwischen 9 und 16 Grad liegen. Im Bergland bleibt es mit 9 bis 12 Grad deutlich kühler. Der Wind weht nur noch frisch bis kräftig, stürmische Böen treten fast nur noch an der Küste auf.
Langsam mehr Sonne und etwas milder
Am Dienstag und Mittwoch bleibt das Wetter zunächst noch wechselhaft, doch das Regenrisiko nimmt allmählich ab. Vor allem im Westen und Südwesten gibt es längere trockene Phasen und erste Auflockerungen. Von der Ostsee bis nach Bayern bilden sich zwar weiterhin Schauer, sie fallen aber schwächer aus als zu Wochenbeginn. Mit dem Einfluss eines sich nähernden Hochdruckgebiets steigen die Temperaturen tagsüber leicht an: Am Dienstag werden 15 bis 18 Grad erreicht, in Bayern bleibt es mit 10 bis 14 Grad noch etwas kühler. Am Mittwoch zeigt sich im Süden und Westen dann häufiger die Sonne, während es im Norden und Osten noch einzelne Regengebiete gibt. Insgesamt wird es aber freundlicher, und auch die Nächte verlaufen etwas milder.

42-Tage-Trend: Zwischen Regen, milden Momenten und ersten Frostnächten
Nur kurze Wetterberuhigung
In der zweiten Wochenhälfte setzt sich das Hoch zwar kurzzeitig durch, bringt aber keine stabile Wetterphase. Am Donnerstag und Freitag ziehen im Norden und Osten neue Wolken auf, und einzelne Schauer können sich bilden. In der breiten Mitte bleibt es dagegen meist trocken, und die Sonne zeigt sich dort zwischendurch länger. Die Temperaturen bewegen sich weiterhin auf herbstlich mildem Niveau zwischen 13 Grad im Bergland und bis zu 19 Grad am Rhein. Richtung Wochenende deutet sich an, dass sich das Wetter erneut verändert: Es bleibt zwar oft trocken, doch zeitweise ziehen wieder dichtere Wolkenfelder durch, begleitet von kurzen Schauern. Die Temperaturen gehen leicht zurück, bleiben aber mit 12 bis 17 Grad für Mitte Oktober weiter moderat.