Sommerabschied in Deutschland
Herbstanfang bringt kühle Luft und Regen
Der Spätsommer verabschiedet sich endgültig. Mit Tief Calvin zieht von Frankreich her eine nasse und kühle Wetterlage nach Süddeutschland, während ein kräftiger Ostwind auch andernorts für frisches Frühherbstgefühl sorgt.
Vom Spätsommer in den Herbst
Mit der neuen Woche ist auch kalendarisch der Herbst angekommen. Der Montag markiert den Start in die neue Wetterlage: Im Süden dominieren Wolken, im Südwesten lässt der Dauerregen nur langsam nach, örtlich mischen sich Gewitter darunter. Nördlich der Mittelgebirge bleibt es freundlicher mit Sonne, und dort werden bis zu 17 Grad erreicht. Im Dauerregen reichen die Werte dagegen kaum für 10 Grad. Der Wind weht aus Ost und frischt besonders im Bergland spürbar auf.

Am Dienstag bleibt es in der Südhälfte trüb. Während es in Ostbayern nur leicht regnet, verstärken sich die Niederschläge in Baden-Württemberg im Tagesverlauf, begleitet von einzelnen Gewittern. Dagegen zeigt sich das Wetter von der Mitte bis in den Osten am freundlichsten. Dort weht jedoch ein kräftiger Ostwind, der auch am Mittwoch anhält. Insgesamt ändert sich an den Temperaturen wenig: 10 Grad im Regen, bis 17 Grad mit Sonne.
Wind, Wolken und kühle Nächte
Der Mittwoch startet kühl und im Südwesten nass, während der Norden unter Hochdruckeinfluss meist trocken und sonnig bleibt. Die Südhälfte bleibt dagegen im Einflussbereich des Tiefs, mit Regen und örtlichen Gewittern. Auch am Donnerstag und Freitag hält sich das Muster: Norden freundlich und trocken, Süden wechselhaft bis regnerisch. Besonders im Osten weht der Ostwind weiterhin stark. Die Temperaturen bleiben herbstlich, meist zwischen 10 und 18 Grad.
Berge und Alpen im Fokus: Erster Schnee in Deutschland - Vorhersagen spekulieren auf Oktober
Kleiner Lichtblick am Wochenende
Zum Wochenende schwächen sich die Niederschläge ab. Am Samstag gibt es im Süden noch einzelne Schauer, aber schon mehr Auflockerungen. Der Sonntag könnte sogar landesweit freundlich und trocken verlaufen – besonders für den Süden nach einer trüben Woche ein kleiner Versöhnungsschluss.