Schauer und Gewitter im Anmarsch
Ostersonntag wird ungemütlich – Starkregen und Hagel möglich

Erst frühlingshaft, dann krachts: Der Ostersonntag bringt örtlich heftige Schauer und Gewitter. Auch am Ostermontag bleibt es unbeständig mit weiteren Wetterkapriolen:
Ostersonntag: Sonne, Wärme – und dann kracht’s
Der Ostersonntag beginnt in vielen Regionen noch freundlich mit Sonne und frühlingshaften Temperaturen. Doch im Laufe des Nachmittags kippt die Wetterlage. Besonders von Nordrhein-Westfalen über Hessen und Franken bis nach Bayern bilden sich kräftige Schauer und einzelne Gewitter. Lokal sind sie unwetterartig – mit Starkregen (15–25 l/m²), kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen. Besonders gefährdet sind Regionen rund um die Mittelgebirge, wo sich Zellen langsam verlagern oder mehrfach über denselben Ort ziehen – dann sind auch 30 bis 35 l/m² möglich. Gleichzeitig breitet sich die Wärme weiter aus: Im Südosten sind bis zu 24 Grad drin, während es an der Nordsee kühl bleibt – teils nur um 10 Grad.
Gewitter ziehen ab, neue Schauer im Süden
In der Nacht zum Montag schwächen sich die Gewitter insgesamt ab, einzelne Starkregenzellen können aber noch auftreten. Eine Schauerlinie zieht nordostwärts, während es über der Mitte – etwa in Rheinland-Pfalz und Hessen – längere trockene Phasen gibt. Am Alpenrand entstehen neue Regenschauer. Die Temperaturen sinken auf 4 bis 10 Grad, teils bildet sich Nebel.
Der Ostermontag beginnt im Norden mit abziehenden Schauern. Im Süden ist es von Anfang an durchwachsen, und im Tagesverlauf breiten sich Schauer und Gewitter erneut aus – besonders im Westen und an den Alpen. Auch hier drohen lokal Starkregen um 20 l/m², Hagel und Sturmböen. Die Temperaturen gehen insgesamt leicht zurück, erreichen aber noch bis zu 20 oder 21 Grad. Küstennah bleibt es mit 10 bis 12 Grad deutlich frischer.
Trend: Weiter wechselhaft mit Gewitterpotenzial
Die neue Woche startet wechselhaft mit einem Mix aus Sonne, Schauern und teils kräftigen Gewittern. Die Temperaturen bleiben dabei meist angenehm und bewegen sich um die 20 Grad. Spannend wird es am Donnerstag, da uns dann feuchte Luft aus dem Mittelmeerraum erreicht, die neue Schauer und Gewitter mit sich bringt. Wie heftig es wird, bleibt allerdings noch abzuwarten.