Deutschlands Sonneninseln
Diese sieben Ostseeinseln sind perfekt für deinen Sommerurlaub
Feine Strände, charmante Seebäder und endlose Küstenpfade: Deutschlands Ostseeinseln bieten viel Erholung und überraschend viel Abwechslung. Diese sieben Eilande sind ideal für deinen nächsten Inselurlaub.
Rügen – die vielseitige Königin der Ostsee

Deutschlands größte Insel ist ein Klassiker – und das zu Recht. Die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, mondäne Seebäder wie Binz und Sellin und kilometerlange Sandstrände machen Rügen zum Allround-Ziel. Perfekt für Familien, Naturliebhaber und alle, die gern etwas entdecken. Auch Aktivurlauber kommen auf ihre Kosten – beim Radfahren, Wandern oder Kitesurfen entlang der Ostseeküste.
Usedom – Kaiserbäder, Promenaden und Sonnengarantie

Sonne satt und Seebäder mit Geschichte: Auf Usedom findest du mit Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die berühmten Kaiserbäder. Die Insel teilt sich Deutschland mit Polen – wer möchte, kann einfach zu Fuß die Grenze überschreiten. Viel Strand, viel Stil, viel Urlaub. Die weiten Promenaden, nostalgischen Villen und die längste Seebrücke Deutschlands machen Usedom einzigartig.
Fehmarn – Surfspot, Campingparadies und Familienziel
Dänemark ist in Sichtweite, der Wind meist günstig: Fehmarn ist das Revier für Wassersportler und Camper. Die Insel hat ein eigenes Mikroklima und punktet mit vielen Sonnenstunden. Surfen, Kiten, Radfahren und Camping gehören hier genauso dazu wie entspannte Nachmittage am Strand. Familienfreundliche Strände, ein großes Aquarium und Naturlehrpfade sorgen für Abwechslung abseits der Wellen.
Hiddensee – autofrei, ursprünglich und wunderbar leise

Autofrei, naturbelassen, entschleunigt: Hiddensee ist das genaue Gegenteil von Rummel. Die Insel liegt westlich von Rügen und ist nur mit der Fähre erreichbar. Wer Ruhe und Natur sucht, wird hier fündig – ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Pferdewagen. Die weiten Dünen, das Hochland Dornbusch und die klare Ostseeluft machen Hiddensee zu einem Sehnsuchtsort für Ruhesuchende.
Poel – die bodenständige Insel für Familien und Genießer
Unauffällig und gerade deshalb beliebt: Die kleine Insel Poel liegt vor Wismar und bietet breite Strände, familienfreundliche Unterkünfte und ein ländliches Flair. Wer’s ruhig mag und auf Massentourismus verzichten kann, wird Poel lieben. Die überschaubare Größe macht es leicht, die Insel an einem Tag mit dem Fahrrad zu erkunden – inklusive Blick auf Windmühlen und reetgedeckte Häuser.
Ummanz – klein, ruhig und ganz nah an der Natur

Die kleine Schwester von Rügen ist über eine Brücke erreichbar und liegt eingebettet im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Ummanz ist ein Hotspot für Kranichbeobachtung und bietet Natur pur – ideal für Spaziergänge, Vogelbeobachtung und Fototouren. Auch Reiterhöfe und kleine Ferienwohnungen prägen das ruhige Inselleben. Hier verläuft der Urlaub langsamer – und genau das macht den Reiz aus.
Dänholm - Stralsunds Mini-Insel mit Geschichte und Ausblick
Zugegeben: Dänholm ist eher Mini als majestätisch. Doch zwischen Stralsund und Rügen liegt die kleine Insel strategisch günstig – mit eigenem Museum, kleinem Strand und als Tor zur großen Nachbarin. Wer Geschichte mag, findet hier spannende Einblicke in die Seefahrt und preußische Festungsarchitektur. Ideal als kurzer Zwischenstopp – oder als Geheimtipp für Entdecker.
Beste Voraussetzungen für einen Urlaub
Ob du Ruhe suchst, Seebadflair genießen willst oder dich in den Wind stellen möchtest – Deutschlands Ostseeinseln bieten jede Menge Möglichkeiten für einen gelungenen Sommerurlaub. Sieben Inseln, sieben Charaktere – und jede eine Reise wert.