Urlaub auf den Ostfriesischen Inseln

Diese sieben Nordseeinseln bieten den perfekten Inselurlaub

von Karim Belbachir

Autofrei, naturbelassen oder mondän – vor der Küste Niedersachsens reihen sich sieben Nordseeinseln, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind echte Urlaubsparadiese. Welche Insel wofür steht und wo sich Ruhe, Trubel oder Naturerlebnis am besten kombinieren lassen, erfährst du hier.

Borkum: Die größte und vielseitigste

the nature and sea of the german island of borkum the nature and sea of the german island of borkum Copyright: xZoonar.c
Borkum bietet viele geschützte Naturflächen.

Borkum punktet mit einer Mischung aus Stadtleben, Seeluft und kilometerlangen Stränden. Die Insel ist per Fähre und Bahn erreichbar, bietet ein eigenes Kino, Shoppingmöglichkeiten und gleichzeitig geschützte Naturflächen. Ideal für alle, die zwischen Wattwanderung und Wellness nicht auf Komfort verzichten wollen.

Norderney: Lebendig und stilvoll

Ein kleines Dorf im Osten von Norderney
Norderney ist perfekt für Genießer von Meer und Kultur.

Auf Norderney treffen lebendige Promenaden auf exklusive Spas und elegante Architektur. Wer den Trubel liebt, findet hier Cafés, Boutiquen und Bars mit Meerblick – aber auch Ruheoasen wie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Insel eignet sich perfekt für Genießer mit Lust auf Meer und Kultur.

Juist: Ruhe mit Zauberfaktor

Juist nennt sich selbst „Töwerland“ – Zauberland – und genau so fühlt es sich auch an. Pferdekutschen statt Autos, endlose Strände und ein stilles Inselgefühl prägen das Bild. Besonders Familien und Paare finden hier eine entspannte Auszeit abseits des Alltags.

Baltrum: Klein, charmant, entschleunigt

Baltrum
Auf Baltrum ist alles zu Fuß erreichbar.

Baltrum ist die kleinste bewohnte Ostfriesische Insel – und genau das macht ihren Reiz aus. Alles ist zu Fuß erreichbar, das Dorf wirkt fast wie aus der Zeit gefallen. Wer abschalten möchte, ist hier goldrichtig: kein Lärm, kein Auto, dafür Meerblick in alle Richtungen.

Langeoog: Für Familien und Aktive

Langeoog bietet 14 Kilometer Sandstrand, ein abwechslungsreiches Freizeitangebot und ein autofreies Inseldorf mit Charakter. Die Insel ist ideal für Familien mit Kindern, die Abwechslung suchen – ob Reiten, Klettern, Fahrradfahren oder Wattabenteuer. Abends lädt die Promenade zum entspannten Bummel ein.

Klimawandel lässt Meeresspiegel steigen: Wird Langeoog verschwinden? Familie verklagt die EU

Spiekeroog: Natur pur mit künstlerischem Flair

Spiekeroog verzichtet bewusst auf touristischen Trubel und konzentriert sich auf das Wesentliche: Natur, Ruhe und nachhaltigen Tourismus. Dünenlandschaften, alte Kapitänshäuser und ein feinsinniges Kulturangebot schaffen eine ganz eigene Atmosphäre. Ideal für Individualisten und Kreative.

Wangerooge: Nordseeidylle mit Leuchtturm-Romantik

Wangerooge
Touristen auf der ostfriesischen Insel Wangerooge

Wangerooge liegt ganz im Osten der ostfriesischen Inselkette und verbindet Badeort-Feeling mit Naturidylle. Der rot-weiße Leuchtturm ist das Wahrzeichen der autofreien Insel, die sich besonders für Familien und Strandurlauber eignet. Spaziergänge, Vogelbeobachtungen und Strandkörbe inklusive.