Camping im Trubel

Hier gibt es die meisten Stellplätze auf einem Platz

Camping boomt. Da ist es manchmal schwierig, noch einen Stellplatz für ein langes Wochenende oder den kurzentschlossen angedachten Urlaub zu reservieren. Auf den folgenden Camping-Plätzen gibt es dafür die besten Chancen – denn sie sind riesig:

Ein paar erstaunliche Zahlen zu Campingplätzen in Deutschland

Camping in Deutschland wird immer beliebter. Im Jahr 2024 haben so viele Menschen wie noch nie auf Campingplätzen in Deutschland übernachtet. Rund 43 Millionen Gästeübernachtungen verzeichneten die circa 3.100 Campingplätze hierzulande. Insgesamt bieten sie über 231.500 Stellplätze an. Die meisten Campingplätze befinden sich in Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg. Rund 11 Millionen Deutsche betreiben gelegentlich Camping oder Caravaning, 2,5 Millionen sogar häufig.

Platz 5: Südsee-Camp in der Lüneburger Heide

Sdsee-Camp (3).jpg
Die Südsee ist gar nicht weit weg - in Niedersachsen im Herzen der Lüneburger Heide.

Die Lüneburger Heide ist nur Heidschnucken und Erika? Oh nein! Es geht auch alles andere als klassisch, nämlich tropisch. Im Herzen des Südsee-Camps nahe Soltau befindet sich ein 3,5 Hektar großer Badesee mit weißem Sandstrand und Leuchtturm. Die Ferienpark-und-Campingplatz-in-einem-Kombi bietet noch so viel mehr:

  • Indoor-Spaßbad mit Wellenbecken
  • Indoorspielplatz im Piratenmotto
  • Reiterhof
  • Hochseilgarten
  • Adventure-Minigolfanlage
  • mehrere Restaurants und Shops

Das alles ist auch mit Animationsprogramm zu haben. Ideal für Familien.

1.488 Stellplätze und Mietunterkünfte*

Platz 4: Nordsee-Campingplatz Hooksiel

Camping an der Nordseeküste
Ordnung muss sein - die Stellplätze sind gut sortiert.

Der Nordsee-Campingplatz Hooksiel liegt nördlich von Wilhelmshaven direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Der Platz befindet sich auf der Meerseite des Deiches, also VOR dem Deich, mit Blick auf das Wattenmeer und einen breiten Sandstrand. Mit Restaurant, Mini-Markt und Bäckerei gibt es grundlegende Infrastruktur. Insgesamt ist der Platz aber einfach ausgestattet. Er ist einer der ältesten Camping-Plätze Deutschlands. Interessant für Special Interest: es gibt extra Abschnitte für Hundefreunde und FKK-Camper.

1.685 Stellplätze und Mietunterkünfte*

Platz 3: Nordsee-Campingplatz Schillig

Campingplatz Schillig
Ferien an der Wasserkante

Nur wenige Kilometer nördlich von Hooksiel liegt der Campingplatz Schillig ebenfalls direkt an der Nordsee und hat so auch dieselben Vorzüge: Sandstrand und Wattenmeer direkt vor der Campertür, ideal für Wassersport und Aktivitäten wie Wattwanderungen und Radfahren entlang der Küste. Hinter dem Platz erstrecken sich Wiesen und Marschlandschaften. Die Abfahrtshäfen zu den Ostfriesichen Inseln sind nicht weit entfernt. Von den über 1.700 Stellplätzen sind knapp 1.000 von Dauercamper n in Beschlag genommen.

1.712 Stellplätze und Mietunterkünfte*

Platz 2: Camping Park Gohren am Bodensee

Campingplatz Gohren Panorama 21x10.jpg
Urlaub direkt am See - für Wassersport-Fans einfach ein Traum.

Direkt am Bodensee, mit der majestätischen Kulisse der Schweizer und österreichischen Bergriesen am weiten Horizont - der zweitgrößte Campingplatz in Deutschland liegt auf einem 32 Hektar großen Gelände nahe Lindau. Klar, dass am Bodensee Wassersport groß geschrieben wird: Segeln, Tauchen, Stand Up Paddling – alles ist möglich rund um den kleinen angeschlossenen Hafen. Weitere Ausstattungshighlights:

  • Sauna
  • Friseursalon „Figaros Hell“
  • Supermarkt
  • Restaurant
  • Grillplatz

Im Camping Park Gohren zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz warten großzügige Stellplätze für Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil. Ferienchalets, moderne Mini-Lodges, gemütliche Ferienwohnungen und behagliche Miet-Caravans können ebenso angemietet werden. Glamping, die Luxus-Variante des Campings, kann man in außergewöhnlichen Safarizelten erleben. Rund zwei Drittel der Gäste sind allerdings Dauercamper. Es gibt 550 Stellplätze für Touristen.

1.783 Stellplätze & Mietunterkünfte*

Platz 1: Grav-Insel am Niederrhein

Rheinabwärts von Wesel am Niederrhein, umgeben von Wasser und einer Auen- und Wiesenlandschaft, liegt der größte Campingplatz Deutschlands. Der 60 Hektar große Platz umfasst 2300 Stellplätze und Mietunterkünfte. Da dürfte ja ein freies Plätzchen immer drin sein. Oder? Nicht unbedingt. Rund 90% der Gäste sind Dauercamper.

Unter anderem bietet der XXL-Campingplatz:

  • Streichelzoo
  • Abenteuerspielplatz
  • Indoor-Spielplatz
  • Wassersportangebote
  • Natursee mit Badestrand
  • Bootsliegeplätze
  • Wochenmarkt
  • Inselshop

Da der Platz so riesig ist, gibt es einen ganz besonderen Service: ein eigener Shuttle-Service zu den Duschen mit Trecker und Hänger.

2.300 Stellplätze und Mietunterkünfte*

*Stand 2025 - Zahlenangaben: www.bettercamping.de