Kleidungstipps für die Übergangszeit

Was anziehen bei 13 Grad? Im Herbst und Frühling richtig kleiden

Eine junge Frau in einem grauen Mantel genießt die Sonne.
Was können Frauen im Frühling oder Herbst gut tragen? Wir haben Tipps!

Bei dreizehn Grad Celsius ist es zu warm für die kuschelige Winterjacke, aber zu kalt für die geliebten Trenchcoats und Jeansjacken. Diese Temperatur begleitet uns vor allem in der Übergangszeit – im Frühling und Herbst. Leichter Wind, ein paar Regentropfen und einzelne Sonnenstrahlen sind bei dreizehn Grad keine Seltenheit. Das Wetter ist wechselhaft. Umso wichtiger ist es, mit der richtigen Kleidung auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein

Was trägt Frau bei 13 Grad? Gute Übergangsoutfits

Bei dreizehn Grad Celsius können Frauen aus verschiedenen Kleidungskombinationen wählen. Ein dünner Pullover in Verbindung mit einer Teddyjacke eignet sich besonders für den oft sonnigen Frühling. Ein Baumwoll-Sweatshirt mit einer Softshell-Jacke darüber ist hingegen ideal für den regnerischen Herbst.

Ebenfalls beliebt für die Übergangszeit bei Frauen ist die Kombination aus einem dicken Pullover und einer Steppweste. Wer besonders empfindlich ist, greift am besten bereits zu einem Rollkragenpullover oder alternativ zu einem Schal aus Baumwolle oder Kaschmir.

Um dem wechselhaften Frühlings- und Herbstwetter zu trotzen, eignet sich festes Schuhwerk. Feste Sneaker, Boots oder schicke Stiefeletten sind eine hervorragende Wahl für dreizehn Grad.

Bleibt es bei 13 Grad? Wie sich das Wetter in den nächsten Tagen entwickelt, verrät unsere 3-Tage-Wettervorhersage.

Wie wird das Wetter in den nächsten sechs Tagen?

13 Grad: Wie Männer sich in der Übergangszeit richtig kleiden

Bei frühlingshaften und herbstlichen Temperaturen von dreizehn Grad heißt es für Männer: Die Übergangsjacken dürfen endlich wieder aus dem Schrank! Egal ob Leder-, Softshell- oder gefütterte Bomberjacke – mit einer leichten, aber winddichten Jacke, die zugleich wasserabweisend ist, machen Männer im Herbst und Frühling alles richtig.

Darunter kann – je nach Kälteempfindlichkeit – ein leichter Pullover oder ein Langarmhemd getragen werden. Dazu eignet sich eine bequeme Jeans oder eine Chinohose. Lederschuhe, Boots oder Sneaker runden das Übergangsoutfit für Männer perfekt ab.

Ihr wollt dem regnerischen Herbstwetter für einige Tage entfliehen? Das sind die günstigsten Inselparadiese in Europa, die auch im Herbst mit warmen Temperaturen locken.

Was ziehe ich meinem Baby bei 13 Grad an?

Da Babys sich im Kinderwagen noch sehr wenig bewegen und daher schneller frieren, ist es wichtig, den Nachwuchs bei dreizehn Grad dick anzuziehen. Als erste Schicht ist ein langärmeliger Baumwollbody ideal. Darüber kann eine dicke Strampler- oder Pulli-Hosen-Kombination gewählt werden. Eine wärmende Jacke, die vor Wind schützt, sowie dicke Socken runden das Übergangsoutfit eurer Babys ab.

Aufgrund des wechselhaften Wetters im Frühling und Herbst ist Vorsicht besser als Nachsicht! Packt daher stets auch eine Mütze und Fäustlinge ein, um den empfindlichen Kopf und die schnell frierenden Hände eurer Babys warm zu halten – so ist euer Kind auch für längere Spaziergänge und Wanderungen bestens gerüstet!

Kleinkinder bei 13 Grad passend kleiden - Tipps

Kleinkinder wollen die Welt erkunden und draußen herumtoben – auch bei dreizehn Grad. Das bedeutet: Die Kleidung eurer Kinder muss einerseits Bewegungsfreiheit bieten, andererseits dem Schwitzen vorbeugen!

Wählt als Basis für das Frühlings- oder Herbstoutfit eurer Kleinkinder am besten ein Langarmshirt aus Naturfasern wie Baumwolle. Baumwolle ist ein atmungsaktiver Stoff, der Feuchtigkeit absorbiert und somit gegen das Schwitzen hilft.

Dazu eignet sich eine lange Hose mit dicken Socken sowie ein Pullover. Eine wattierte und wasserabweisende Jacke ist ideal, um dem Wetter zu trotzen und das Spielen in vollen Zügen zu genießen. Ähnliches gilt für das Schuhwerk: Wasserdichte Gummistiefel oder wetterfeste Sneaker halten die Füße eurer Kinder trotz matschiger Pfützen am Boden trocken und warm!

Ihr wollt wissen, auf welche Temperaturen ihr euch heute einstellen müsst? Unser aktueller Wetterbericht liefert die ersehnte Antwort.

Atmungsaktive Stoffe mit lebhaften Farben sind bei 13 Grad ideal

Bei Übergangstemperaturen von dreizehn Grad sind Stoffe zu bevorzugen, die Wärme spenden und zugleich atmungsaktiv sind. Damit kommen vor allem Kleidungsstücke aus Baumwolle, Fleece und Mischgewebe infrage. Doch auch synthetische Materialien wie beispielsweise Polyester sind für die stürmischen Jahreszeiten geeignet, um trocken zu bleiben und dem Wind zu trotzen.

Bei der Farbwahl der Übergangskleidung sind euch keine Grenzen gesetzt. Von Olivgrün über Dunkelbraun und Beige bis hin zu Marineblau: Im Herbst sind dunkle Erdtöne und kräftige Farben besonders schön anzusehen und fügen sich perfekt in das Bild der herabfallenden Blätter. Pastelltöne, lebhafte Farben wie Türkis oder Gelb sowie florale Muster sind hingegen im Frühling sehr beliebt.(ake)